HEKS beschäftigt über 1500 fest angestellte Mitarbeiter:innen. An 24 Standorten in der Schweiz und weltweit in 35 Ländern ist HEKS mit 290 Programmen und Projekten im Umfang von rund 144 Millionen Schweizer Franken tätig. Im Jahr 2024 erreichte HEKS rund 16 Millionen Menschen mit seiner Arbeit.
HEKS verfolgt die Vision einer gerechten Welt, in welcher die Würde aller Menschen respektiert wird, Frieden herrscht und die natürlichen Lebensgrundlagen bewahrt werden. Ziel ist eine Transformation auf sozialer, wirtschaftlicher und politischer Ebene. HEKS leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensumstände von Menschen in der Schweiz und weltweit, fordert ihre Rechte ein und sensibilisiert und mobilisiert zu diesem Zweck.
Eine gelebte Diversität - Inklusion ist uns ein Anliegen:
Wir begrüssen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Alter oder sexueller Orientierung.
Im Auftrag des Kantons Bern unterstützt HEKS Stellennetz RAV-Kund:innen bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Das Programm vermittelt den Teilnehmenden geeignete Arbeitseinsätze im ersten Arbeitsmarkt und begleitet sie mit einem Bildungsangebot durch den Bewerbungsprozess. Dabei sollen primär die Bewerbungskompetenzen und somit die Arbeitsmarktfähigkeiten der Teilnehmenden gestärkt werden.
Zur Verstärkung unseres Kursleitungsteams suchen wir per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine
Fachkraft für die Leitung von Bewerbungskursen, 60%, Thun und Burgdorf
Das sind Ihre Hauptaufgaben:
Die Kurstage finden jeweils donnerstags und freitags in Thun statt. Stellvertretungen sind an anderen Tagen in Burgdorf und Thun erwünscht, insbesondere und hauptsächlich während den Schulferien.
- Sie leiten selbständig kleinere Kursgruppen oder unterrichten im Teamteaching Gruppen von bis zu 14 Teilnehmenden
- Sie unterstützen die Teilnehmenden bei der Erarbeitung zeitgemässer und aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen
- Sie sind versiert im Umgang mit komplexen Gruppendynamiken
- Mit viel Empathie erarbeiten Sie in Einzelgesprächen mit den Teilnehmenden individuelle und adäquate Bewerbungsstrategien
- Sie gestalten Lernprozesse, die die Stärken der Teilnehmenden fördern und deren Arbeitsmarktattraktivität steigern
- Sie führen Einzelgespräche mit den Teilnehmenden und beraten sie bei speziellen Anliegen
- Sie kommunizieren transparent und engagieren sich proaktiv für die Entlastung des Teams und der Organisation
Das bringen Sie idealerweise mit:
- Idealerweise verfügen Sie über praktische Erfahrung in der beruflichen Integration
- Sie haben eine Berufsausbildung oder ein Studium sowie eine umfassende Weiterbildung in der Erwachsenenbildung absolviert (SVEB 1 Zertifikat oder eidg. Fachausweis Ausbildner/in)
- Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist Ihnen wichtig
- Sie zeigen eine hohe Motivation für die Zusammenarbeit mit den Teilnehmenden die auf erwachsenenbildnerischen Grundsätzen wie Selbstbestimmung und Selbstverantwortung basiert
- Sie arbeiten sehr selbstständig, pflichtbewusst und zuverlässig
- Sie sind motiviert und affin für die Anwendung neuer Methoden, Tools und Ansätze sowie digitaler Technologien
- Idealerweise sind Sie mit den Prinzipien der rollenbasierten Zusammenarbeit vertraut
- Sie sind zeitlich und örtlich flexibel
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- Eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe in einer erfolgreichen arbeitsmarktlichen Massnahme, getragen von einer renommierten NGO
- Hohe Eigenverantwortung und Mitgestaltungsmöglichkeit
- Multidisziplinäre, engagierte und kompetente Mitarbeitende
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen