HEKS verfolgt die Vision einer gerechten Welt, in welcher die Würde aller Menschen respektiert wird, Frieden herrscht und die natürlichen Lebensgrundlagen bewahrt werden. Im Rahmen der Agenda 2030 wird in den vier thematischen Schwerpunkten «Klimagerechtigkeit», «Recht auf Land und Nahrung», «Flucht und Migration» sowie «Inklusion» gearbeitet. Zudem leistet HEKS humanitäre Hilfe für die Opfer von Naturkatastrophen und kriegerischen Konflikten. Ziel ist eine Transformation auf sozialer, wirtschaftlicher und politischer Ebene. HEKS leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensumstände von Menschen in der Schweiz und weltweit, fordert ihre Rechte ein und sensibilisiert und mobilisiert zu diesem Zweck Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kirchen.
Mit Einführung des neuen Asylverfahrens ab 1. März 2019 haben die Asylsuchenden Anspruch auf Beratung und Rechtsvertretung in den Bundesasylzentren (BAZ). HEKS ist vom Staatssekretariat für Migration (SEM) in den Regionen Nordwestschweiz und Ostschweiz beauftragt worden, den Rechtsschutz zu gewährleisten. In Basel suchen wir zur Ergänzung des Beratungs-Teams per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine integre Persönlichkeit als
Berater:in Rechtsschutz BAZ Basel, 50%-100%
Das sind Ihre Hauptaufgaben:
- Sie beraten und informieren die Asylsuchenden über ihre Rechten und Pflichten im Asylverfahren und über die Abläufe im BAZ
- Sie klären und dokumentieren die persönliche Situation von Asylsuchenden, namentlich Abklärungen gesundheitliche Beschwerden sowie Eruierung Biografie-Eckdaten, etc.
- Koordination mit verschiedenen Behörden und internen und externen Stellen, insbesondere Zusammenarbeit mit Rechtsvertreter:innen
- Entgegennahme und Weiterleitung von Dokumenten, namentlich Beweismitteln
- Zusammenarbeit mit den zuständigen Dienstleistungserbringer:innen (Betreuung, Rückkehrhilfe, medizinischer Dienst, etc.)
Das bringen Sie idealerweise mit:
- Sie sind eine initiative, selbstständige und belastbare Persönlichkeit
- Sie verfügen über eine Ausbildung in Sozialer Arbeit / äquivalentes Diplom oder haben mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- Besonderes Interesse an asylrechtlichen Fragestellungen und an der Arbeit im interkulturellen Bereich zeichnen Sie aus
- Sie bringen eine hohe Kommunikationskompetenz, namentlich in interkultureller Hinsicht mit
- Flexible -und interdisziplinäre Arbeitseinsätze zeichnen Sie ebenfalls aus
- Aktive Französisch- und Englischkenntnisse sowie weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Sie verfügen über einen einwandfreien Leumund, welcher durch Straf- und Betreibungsregisterauszug belegt werden kann
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- Interessante, vielfältige und kreative Aufgaben in einem motivierten Gesamtteam
- Gestaltungsspielraum in einem interkulturellen Arbeitsumfeld
- Multidisziplinäre, engagierte und kompetente Kolleg:innen
- Attraktive Anstellungsbedingungen in modernen Arbeitsräumlichkeiten