HEKS, das Hilfswerk der Evangelisch-Reformierten Kirche Schweiz verfolgt die Vision einer gerechten Welt, in welcher die Würde aller Menschen respektiert wird, Frieden herrscht und die natürlichen Lebensgrundlagen bewahrt werden. Ziel ist eine Transformation auf sozialer, wirtschaftlicher und politischer Ebene. HEKS leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensumstände von Menschen in der Schweiz und weltweit, fordert ihre Rechte ein und sensibilisiert und mobilisiert zu diesem Zweck.

In unseren Büros am HEKS-Hauptsitz in der Stadt Zürich durchlaufen unsere Lernenden jeweils während sechs Semestern diverse Abteilungen. Die mit dem schulischen Bereich «Dienstleistung & Administration» gesetzten Lernziele sind gut auf den praktischen Alltag abgestimmt, so dass die abwechslungsreichen Aufgaben und Arbeiten in unserem Hilfswerk während der 3-jährigen Ausbildung eine sehr gute Grundlage für den Berufseinstieg bieten. Auf den Lehrbeginn Sommer 2024 vergeben wir eine
Lehrstelle als Kaufmann/Kauffrau EFZ Dienstleistung und Administration
Das sind deine Hauptaufgaben:
Die kaufmännische Tätigkeiten werden ganz unterschiedlich ausfallen und die Herausforderungen sind sehr vielfältig. Selbstständiges Arbeiten in unserer digitalen Arbeitsumgebung gehört ebenso dazu wie kommunikative anspruchsvolle Kontakte und Aufgaben. Als Kaufmann/Kauffrau musst du bereit sein, eigenverantwortlich zu handeln und nicht scheuen, ständige Offenheit für Neuerungen und Innovationen anzugehen und anzunehmen.
Das bringst du idealerweise mit:
Du verfügst über ein gutes sprachliches sowie mathematisches Verständnis. Dein Umgang mit Menschen ist geprägt von Respekt und du bist eine zuvorkommende junge Person. Zudem bis du kontaktfreudig und konntest deine Teamfähigkeit bereits bei Schul- oder Freizeitaktivitäten zeigen. Du verfügst über ein gutes Durchhaltevermögen und Interesse an Neuem. Ausserdem hast du Freude daran, verschiedene Softwares kennenzulernen und anzuwenden.
Bist du daran interessiert, in einem lebendigen und äusserst spannenden Umfeld deinen Einstieg ins Berufsleben zu gestalten?
Dann zögere nicht und reiche uns deine Bewerbung via unserem Bewerbungstool ein. Bitte stelle uns dein vollständiges Dossier zur Verfügung, also alle Unterlagen und Zeugnisse die du hast. Mit deinem motivierten Bewerbungsbrief erfahren wir mehr über dein Interesse an der Ausbildung die du anstrebst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bitte habe Verständnis, dass E-Mail oder Briefbewerbungen nicht verarbeitet werden können.
Für weitere Auskünfte steht Nadja Burger, Learning und Development Spezialist (nadja.burger@heks.chzur Verfügung.

Weitere Informationen über HEKS findest du unter www.heks.ch.