HEKS verfolgt die Vision einer gerechten Welt, in welcher die Würde aller Menschen respektiert wird, Frieden herrscht und die natürlichen Lebensgrundlagen bewahrt werden. Im Rahmen der Agenda 2030 wird in den vier thematischen Schwerpunkten «Klimagerechtigkeit», «Recht auf Land und Nahrung», «Flucht und Migration» sowie «Inklusion» gearbeitet. Zudem leistet HEKS humanitäre Hilfe für die Opfer von Naturkatastrophen und kriegerischen Konflikten. Ziel ist eine Transformation auf sozialer, wirtschaftlicher und politischer Ebene. HEKS leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensumstände von Menschen in der Schweiz und weltweit, fordert ihre Rechte ein und sensibilisiert und mobilisiert zu diesem Zweck Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kirchen.

HEKS in-fra ist ein Sprach- und Integrationsprogramm für Menschen aus aller Welt und bietet im Kanton Thurgau Deutschkurse auf verschiedenen Niveaustufen an. Aktuell sind dies 50 Semesterkurse an 5 Standorten (Arbon, Amriswil, Weinfelden, Romanshorn und Kreuzlingen), die von 20 Kursleitungen Sprache und Integration durchgeführt werden.

Aktuell unterrichten wir zwei Gruppen unbegleitete Minderjährige in unserem Programm. Für diese Zielgruppe suchen wir per sofort eine sozial kompetente und interkulturell versierte Persönlichkeit als

Co-Kursleitung «Deutsch und Integration» in Amriswil, 30-50%
Das sind Ihre Hauptaufgaben:
  • Vorbereitung und unterrichten der Sprach- und Integrationsthemen im Co-Teaching
  • Gestaltung des Unterrichts nach den individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen der Teilnehmenden
  • Unterstützung und Vertiefung von Sprache in Kleingruppen oder Einzelsettings
  • Selbständiges Initiieren und Leiten von Ausflügen, Exkursionen und Freizeitaktivitäten
  • Vermitteln von Basics in ICT und Social Media
  • Initiieren von Lernsituationen zu sozialen Grundkompetenzen «Leben in der Schweiz»  
Das bringen Sie idealerweise mit:
  • Erfahrung im Unterrichten und / oder Begleiten von Jugendlichen im interkulturellen Kontext
  • Sozialrelevante Kompetenzen und Interessen
  • Selbstständigkeit, Kreativität und Eigenverantwortung
  • Erfahrung im Umgang und Kenntnisse in der Vermittlung von neuen digitalen Medien
  • Verhandlungssicheres Beherrschen der deutschen Sprache (mündlich & schriftlich) sowie gutes Verständnis des Schweizerdeutschen
  • Eine geduldige, verständnisvolle und belastbare Persönlichkeit
Das dürfen Sie von uns erwarten:
  • Selbstverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit im interkulturellen Kontext
  • Professionelle fachliche Begleitung und Unterstützung durch das Team
  • Aktives Mitwirken im partizipativ geführten Gesamtteam, Mitgestaltung von Entwicklung
  • Interne und externe Weiterbildungen
  • Flexible Anstellung im Stundenlohn
  • Aufgrund der Teamzusammensetzung wird eine männliche Person favorisiert
Möchten Sie das HEKS-Team ergänzen? Sind Sie interessiert und bringen Sie die entsprechenden Qualifikationen mit? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Regula Borrer, Programmleiterin HEKS in-fra Ostschweiz, unter  regula.borrer@heks.ch  zur Verfügung.

Weitere Informationen über HEKS in-fra finden Sie unter https://www.heks.ch/projekte/heks-infra

Weitere Informationen über HEKS finden Sie unter  www.heks.ch.