HEKS verfolgt die Vision einer gerechten Welt, in welcher die Würde aller Menschen respektiert wird, Frieden herrscht und die natürlichen Lebensgrundlagen bewahrt werden. Im Rahmen der Agenda 2030 wird in den vier thematischen Schwerpunkten «Klimagerechtigkeit», «Recht auf Land und Nahrung», «Flucht und Migration» sowie «Inklusion» gearbeitet. Zudem leistet HEKS humanitäre Hilfe für die Opfer von Naturkatastrophen und kriegerischen Konflikten. Ziel ist eine Transformation auf sozialer, wirtschaftlicher und politischer Ebene. HEKS leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensumstände von Menschen in der Schweiz und weltweit, fordert ihre Rechte ein und sensibilisiert und mobilisiert zu diesem Zweck Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kirchen.

Die HEKS «Neuen Gärten» sind ein Integrationsprojekt für Migrant:innen im Kanton Bern, welche sozial isoliert sind. Das Projekt bietet diesen Menschen eine sinnvolle Beschäftigung an und unterstützt ihre Tagesstruktur. Sie setzen sich mit den schweizerischen Lebensgewohnheiten auseinander und verbessern ihre Deutschkenntnisse.

Für HEKS «Neue Gärten Bern» suchen wir per 1. März 2024 eine:n

Gartenleiter:in für den Gruppengarten in Burgdorf, Stundenlohn, ca. 10%
Das sind Ihre Hauptaufgaben:

Von Ende März bis Anfang November finden jeden Donnerstag Gartentreffen statt (08.30 bis 11.30 Uhr oder 14 bis 17 Uhr).

  • Koordination und Führung des Gartenstandortes Burgdorf
  • Einführung und Begleitung der Teilnehmenden
  • Anleitung der freiwilligen Mitarbeitenden
  • Vorbereitung und Durchführung der Gartentreffen
  • Organisation und Durchführung von Bildungssequenzen zum Biogartenbau
  • Begleitung der Teilnehmenden bei Integrationsfragen
  • Koordinations- und Kommunikationsaufgaben nach innen und aussen
  • Teilnahme an internen Weiterbildungsanlässen und Teamsitzungen
Das bringen Sie idealerweise mit:
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • Erfahrung in der Begleitung von geflüchteten Menschen
  • Kenntnisse im biologischen Gartenbau
  • Selbstständigkeit und Flexibilität
Das dürfen Sie von uns erwarten:
  • Selbstverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit im interkulturellen Kontext
  • Unterstützung und Beratung durch das Team
  • Geregelte Arbeitsbedingungen
  • Anstellung im Stundenlohn
Möchten Sie das HEKS-Team ergänzen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung bis am 22. Oktober 2023 via unserem Bewerbungstool. Bitte haben Sie Verständnis, dass E-Mail oder Briefbewerbungen nicht verarbeitet werden können.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Lea Egloff unter 031 385 18 47 (Montag und Mittwoch) zur Verfügung.


Weitere Informationen über HEKS finden Sie unter unter www.heks.ch/was-wir-tun/neue-gaerten-bern und www.heks.ch.