HEKS, das Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, unterstützt in über 30 Ländern auf vier Kontinenten Projekte zur Bekämpfung von Armut und Ungerechtigkeit. HEKS leistet zudem weltweit humanitäre Hilfe für die Opfer von Naturkatastrophen und kriegerischen Konflikten und unterstützt die kirchlich-diakonische Arbeit in Osteuropa und im Nahen Osten. In der Schweiz setzt sich HEKS für die Rechte und Anliegen von Geflüchteten und sozial benachteiligten Menschen ein. Mit entwicklungs- und gesellschaftspolitischer Arbeit in den Bereichen Klimagerechtigkeit, Zugang zu Land und Nahrung, Migration und Integration wirkt HEKS auf einen systemischen Wandel hin - weltweit und in der Schweiz.

Die Zürcher Beratungsstelle für Asylsuchende (ZBA) gewährt Asylsuchenden und Dritten (Privaten, Amtsstellen, Organisationen) rechtliche Beratung betreffend aller Fragen des schweizerischen Asylverfahrens, Regelung des Aufenthaltsstatus’ sowie sozialer Fragen. Insbesondere ist die ZBA eine wichtige Ansprech- und Auskunftsstelle für andere Hilfsorganisationen und Amtsstellen. Darüber hinaus werden qualifizierte Auskünfte zu weiter gefassten ausländerrechtlichen Fragestellungen erteilt. Bei sozialen und gesundheitlichen Problemen steht die Beratungsstelle den Ratsuchenden vermittelnd und unterstützend zur Seite.

Um den Sekretariatsbetrieb durchgehend sicherzustellen, erweitern wir die bisherige Stelle für ein Job-Sharing und suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine zusätzliche motivierte Persönlichkeit als 

Mitarbeiter:in Sekretariat, 60%, Zürcher Beratungsstelle für Asylsuchende
Das sind Ihre Hauptaufgaben:
  •    Selbständiges Führen des Sekretariats, allgemeine Sekretariatsaufgaben
  •    Verteilung der eingehenden Post, Ablage von Dossiers und Karteikarten
  •    Korrespondenz, Verantwortung für Dokumentation und Archivführung
  •    Adressenverwaltung und Adressabklärungen
  •    Organisation Büromaterial, Drucksachen und Prospekte
  •    Telefonberatung zu allgemeinen Auskünften in Deutsch, Französisch und Englisch, sowie        Weitervermittlung an Team
  •    Empfang von Klient:innen
  •    Organisation und Einsatz von Dolmetschenden
  •    Kassaführung, Fonds de roulement
Das bringen Sie idealerweise mit:
  •     Kaufmännische Berufsausbildung (EFZ oder äquivalent)
  •     Einige Jahre Berufserfahrung
  •     Sehr gute PC-Anwender-Kenntnisse
  •     Eine flexible, belastbare und selbstständige Persönlichkeit mit Organisationstalent
  •     Exakte Arbeitsweise, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
  •     Sprachkenntnisse: sicheres Deutsch; Französisch und Englisch mündlich von Vorteil
Das dürfen Sie von uns erwarten:
  •     Vielseitige, anspruchsvolle und selbstständige Aufgaben in dynamischem Umfeld
  •     Handlungsspielraum und Verantwortung
  •     Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
  •     Eine interessante Tätigkeit im Asylbereich
  •     Ein engagiertes und motiviertes Team
  •     Einen modernen Arbeitsort in Zürich-Altstetten
Möchten Sie das HEKS-Team ergänzen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung via unserem Bewerbungstool. Bitte haben Sie Verständnis, dass E-Mail oder Briefbewerbungen nicht verarbeitet werden können.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dominik Löhrer, Leiter ZBA, unter Telefon 044 454 60 33 zur Verfügung.Weitere Informationen über HEKS finden Sie unter www.heks.ch.