HEKS, das Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, unterstützt in über 30 Ländern auf vier Kontinenten Projekte zur Bekämpfung von Armut und Ungerechtigkeit. HEKS leistet zudem weltweit humanitäre Hilfe für die Opfer von Naturkatastrophen und kriegerischen Konflikten und unterstützt die kirchlich-diakonische Arbeit in Osteuropa und im Nahen Osten. In der Schweiz setzt sich HEKS für die Rechte und Anliegen von Geflüchteten und sozial benachteiligten Menschen ein. Mit entwicklungs- und gesellschaftspolitischer Arbeit in den Bereichen Klimagerechtigkeit, Zugang zu Land und Nahrung, Migration und Integration wirkt HEKS auf einen systemischen Wandel hin - weltweit und in der Schweiz.

Die HEKS-Rechtsberatungsstellen für Asylrecht und Ausländerrecht Ostschweiz bieten rechtliche Beratung und Vertretung im Asyl- und im Ausländerrecht an und sind Anlauf- und Auskunftsstellen auch für Dritte.  

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als

Jurist:in Asylrecht und Ausländerrecht, Zentrum St. Gallen, 50% - 100%
Das sind Ihre Hauptaufgaben:
  • Rechtsberatung und Rechtsvertretung im Asyl- und im Ausländerrecht, Erstberatung in weiteren Rechtsgebieten
  • Rechtsvertretung während des juristisch interessanten erweiterten Verfahrens
  • Verfassen von Rechtsschriften, Gesuchen und Stellungnahmen an das Staatssekretariat für Migration (SEM), das Bundesverwaltungsgericht, kantonale Migrationsämter u.a.
  • Teilnahme an Anhörungen beim SEM
  • Rechtliche Grundlagenarbeit und länderspezifische Recherchen
  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit Ämtern, anderen Fachstellen und Institutionen
Das bringen Sie idealerweise mit:
  • Universitärer Hochschulabschluss Rechtswissenschaft MLaw/lic.iur. oder ausländisches Äquivalent
  • Berufserfahrung in Beratungs- und/oder Gerichtstätigkeit sowie vorzugsweise Erfahrung im Bereich Migrationsrecht
  • Gute Kommunikationsfähigkeit sowie Interesse und Sensibilität im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen
  • Sehr guten schriftlichen Ausdruck
  • Selbständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise, Flexibilität und hohe Belastbarkeit
  • Gute Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch und Französisch oder Italienisch, weitere Sprachen von Vorteil
  • Engagierten Einsatz zugunsten unserer Klientinnen und Klienten
Das dürfen Sie von uns erwarten:
  • Vielseitige, herausfordernde und sinnhafte Tätigkeit im Spannungsfeld von Recht und Sozialem, Handlungsspielraum und Verantwortung
  • Ein engagiertes und kompetentes Team
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen (u.a. 5 Wochen Ferien)
  • Arbeitsort in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs St. Gallen
Möchten Sie das HEKS-Team ergänzen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung bis am 15. März 2023 via unserem Bewerbungstool. Bitte haben Sie Verständnis, dass E-Mail oder Briefbewerbungen nicht verarbeitet werden können.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Stefan Hery, Leiter Rechtsberatungsstellen, über stefan.hery@heks.ch, zur Verfügung.

Weitere Informationen über HEKS finden Sie unter www.heks.ch.