Die Zürcher Beratungsstelle für Asylsuchende (ZBA) gewährt Asylsuchenden und Dritten rechtliche Beratung betreffend aller Fragen des schweizerischen Asylverfahrens, der Regelung des Aufenthaltsstatus sowie sozialer Fragen. Im Rahmen des Asylverfahrens vertritt die ZBA insbesondere Asylsuchende im Rahmen des erweiterten Verfahrens.  In wöchentlichen offenen Beratungen unterstützt die ZBA geflüchtete Personen in ausländer-, asylrechtlichen und sozialen Themen. Die Tätigkeit der Beratungsstelle orientiert sich an einer offenen und menschlichen Asylpolitik.

Die ZBA wird zur Hauptsache getragen von den beiden Hilfswerken HEKS Regionalstelle Zürich und Caritas Zürich. Sie ist eingebunden in ein schweizerisches Netzwerk anderer Beratungsstellen, das von der Schweizerischen Flüchtlingshilfe (SFH) koordiniert wird. 

HEKS, das Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, unterstützt in über 30 Ländern auf vier Kontinenten Projekte zur Bekämpfung von Armut und Ungerechtigkeit. HEKS leistet zudem weltweit humanitäre Hilfe für die Opfer von Naturkatastrophen und kriegerischen Konflikten und unterstützt die kirchlich-diakonische Arbeit in Osteuropa und im Nahen Osten. In der Schweiz setzt sich HEKS für die Rechte und Anliegen von Geflüchteten und sozial benachteiligten Menschen ein. Mit entwicklungs- und gesellschaftspolitischer Arbeit in den Bereichen Klimagerechtigkeit, Zugang zu Land und Nahrung, Migration und Integration wirkt HEKS auf einen systemischen Wandel hin - weltweit und in der Schweiz.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte Persönlichkeit als

Juristische:r Praktikant:in mit MLaw/BLaw 60% - 80% (befristete Anstellung für 6 Monate)
Das sind Ihre Hauptaufgaben:
  • Rechtsabklärungen und Einzelfallabklärungen
  • Unterstützung der JuristInnen bei juristischen Eingaben an das Bundesverwaltungsgericht, das Staatssekretariat für Migration SEM oder die kantonalen Behörden
  • Persönliche und telefonische Rechtsberatungen
Das bringen Sie idealerweise mit:
  • Studium der Rechtswissenschaft (mit Interesse für asyl- und ausländerrechtliche Fragestellungen)
  • Guten schriftlichen Ausdruck
  • Freude und Sensibilität im Umgang mit geflüchteten Menschen
  • Gute mündliche Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Französisch und Englisch, andere Sprachen von Vorteil
  • Flexibilität, Selbstständigkeit und hohe Belastbarkeit
Das dürfen Sie von uns erwarten:
  • Die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in die Tätigkeit im Asyl- und Ausländerrecht zu erhalten
  • Die Möglichkeit, sich sinnstiftend für Geflüchtete einzusetzen
  • Ein engagiertes und motiviertes Team
  • Einen modernen Arbeitsort in Zürich-Altstetten

Möchten Sie das HEKS-Team ergänzen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung via unserem Bewerbungstool. Bitte haben Sie Verständnis, dass E-Mail oder Briefbewerbungen nicht verarbeitet werden können.

Da es sich um eine fortlaufende Praktikumsstelle handelt, sind Bewerbungen jederzeit willkommen.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Gianluca Schlaginhaufen, Jurist Zürcher Beratungsstelle für Asylsuchende, unter der Telefonnummer 044 454 60 30, zur Verfügung.

Weitere Informationen über HEKS finden Sie unter www.heks.ch.