Eine Ausbildung bei TRISA ist der ideale Start ins Berufsleben. Wir sind ein international erfolgreiches und innovatives Unternehmen mit langjähriger Tradition. Als Branchenleader vertreiben wir unsere hochwertigen Qualitätsprodukte auf allen Kontinenten in über 80 Ländern. Eine Ausbildung bei TRISA ist der ideale Start ins Berufsleben. Wir sind ein international erfolgreiches und innovatives Unternehmen mit langjähriger Tradition. Als Branchenleader vertreiben wir unsere hochwertigen Qualitätsprodukte auf allen Kontinenten in über 80 Ländern.

Für den Lehrstart 2023 haben wir noch eine freie

Lehrstelle als Kunststofftechnologe EFZ

TRISA verfügt über komplexe Spritzgussmaschinen, welche Produkte mit bis zu sechs Komponenten in einem Schritt herstellen können. Dafür verarbeitest du als Kunststofftechnologin/-technologe das Granulat zu Halb- oder Fertigfabrikaten. Du bist dabei unter anderem mitverantwortlich, dass die Spritzgusswerkzeuge für die Herstellung von komplexen Mundhygienprodukten eingerichtet, getestet und angefahren werden. Du bist beim ersten Produktionsschritt der Zahnbürste mit dabei und kannst diese in den verschiedensten Formen und Farben produzieren.

Anforderungen:

Wenn du eine abgeschlossene Schulbildung auf Sekundarstufe 1 vorweist und diese mindestens in einem guten Sek B Niveau absolviert hast, dann kannst du den Beruf der/des Kunststofftechnologin/-technologen erlernen. Wichtig ist, dass du gute Kenntnisse sowie Talent in Deutsch, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mitbringst.

Weitere wichtige Voraussetzungen für den Beruf Kunststofftechnologin/-technologe sind:
- Verständnis für technische zusammenhänge
- handwerkliches Geschick
- räumliches Vorstellungsvermögen
- gute Kombinationsfähigkeit
- Freude am Lösen komplexer Problemstellungen
- Geduld und Ausdauer
- Selbständigkeit
- Spass an Teamarbeit

BERUFSBILDUNG, Human Resources
Raphael Schildknecht
Kantonsstrasse 31, 6234 Triengen
041 935 34 96