Projektingenieur:in im Verkehrsumfeld 80 - 100 %
Amstein + Walthert Progress AG
Andreasstrasse 5
Postfach
8050 Zürich
Andreasstrasse 5
Postfach
8050 Zürich
Amstein + Walthert Progress ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen, welches zum Amstein + Walthert Konzern mit rund 1100 Mitarbeitenden gehört. Zu den Kernkompetenzen unseres wachsenden Unternehmens gehören Consulting- und Engineering-Dienstleistungen im Bereich Information and Communications Technology, Risk Management sowie Electrical Engineering.
Unsere Kunden vertreten vielfältige Branchen mit herausfordernden Aufgaben. Im Auftrag unserer Kundschaft führen wir anspruchsvolle Projekte zum erfolgreichen Abschluss.
Zur Verstärkung unseres Teams in Zürich suchen wir talentierte und ambitionierte Hochschulabsolvent:innen mit Abschluss auf Stufe MSc oder FH
Ihre Aufgaben
- Projektleitungs- und Projektmanagementaufgaben für unsere Kundschaft
- Strategische und konzeptionelle Beratung von verkehrstelematischen und elektromechanischen Betriebs- und Sicherheitsanlagen (BSA)
- Erarbeitung von Analysen, Strategien und Konzepten
- Anforderungsmanagement inklusive Anforderungserhebung
- Ausschreibungen und Beschaffungen von Systemen und Dienstleistungen
- Projektbegleitung und -unterstützung, sowie Bauleitung (Realisierung) von anspruchsvollen Projekten und Systemen
- Umsetzung Projekt- und Qualitätsmanagement
Ihr Profil
- Kommunikative Persönlichkeit mit abgeschlossenem Studium in Elektrotechnik oder Informationstechnologie oder einem vergleichbaren Studium
- Sie verfügen über eine zielgerichtete, präzise und selbständige Arbeitsweise verbunden mit integralem Denken
- Sicheres Auftreten und gewandter Umgang
- Sie haben Freude an anspruchsvoller, selbständiger Arbeit und möchten Ihre ausgewiesene Erfahrung und Ihr Wissen an unsere Kundschaft weitergeben
- Sie sind kreativ, können die Bedürfnisse unserer Kunden erkennen, innovative und nachhaltige Lösungen erarbeiten und in interdisziplinären Projektteams praktisch umsetzen
- Neben der Muttersprache Deutsch, sprechen Sie vorzugsweise eine weitere Landessprache