Datenschutzerklärung

1. Schutz Ihrer Privatsphäre

Unser Unternehmen ist sich darüber bewusst, dass Ihnen der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Benutzung unserer Websites ein wichtiges Anliegen ist. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Deshalb möchten wir, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Wir möchten Sie deshalb mit dieser Datenschutzerklärung über unsere Massnahmen zum Datenschutz in Kenntnis setzen.

2. Wer wir sind und wie Sie uns kontaktieren können

Verantwortlich für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen ist:

HIESTAND Schweiz AG
Ifangstrasse 9
CH-8952 Schlieren
datenschutz@hiestand.ch

3. Geltungsbereich der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt spezifisch für die Datenbearbeitung im Rahmen der Benutzung der Bewerbungsmaske und der administrativen Bearbeitung der Bewerbung im Rahmen unseres Tools. Für berücksichtigte Bewerber löst das Arbeitsrecht die vorliegende Datenschutzerklärung ab.

4. Bearbeitung von Personendaten

Während des Bewerbungsverfahrens werden neben Anrede, Name, Vorname, Geburtsdatum, Nationalität die üblichen Korrespondenzdaten wie Postanschrift, E-Mailadresse und Telefonnummern im Bewerbungstool gespeichert. Zudem werden alle von Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung eingereichten Dokumente erfasst. Diese Daten werden ausschliesslich im Rahmen Ihrer Bewerbung gespeichert, ausgewertet, bearbeitet oder intern weitergeleitet. Die Daten können für statistische Zwecke (z.B. Reporting) bearbeitet werden. Dabei sind keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich.

5. Verwendungszweck Ihrer persönlichen Daten

Ihre Personendaten werden ausschliesslich im Rahmen Ihrer Bewerbung und für die Stellenbesetzung bearbeitet.

6. Datenschutz und Vertraulichkeit

Unser Unternehmen und Refline AG haben die notwendigen organisatorischen und technischen Massnahmen ergriffen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Bewerbung sicherzustellen. Sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Unternehmens wie auch unseres Software-Partners sowie zum Support beigezogene Dritte sind im Rahmen ihres (arbeits-)vertraglichen Auftragsverhältnisses zu strikter Geheimhaltung über persönliche Daten verpflichtet. Die Datenübertragung erfolgt SSL verschlüsselt. Die Datenverarbeitung erfolgt anhand allgemeiner Standards zur Datensicherheit gemäss aktuellem Stand der Technik.

Unser Unternehmen setzt darüber hinaus technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Änderungen, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Im Falle der Erhebung und Bearbeitung persönlicher Daten werden die Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Die Sicherungsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst.

7. Zugriff auf die Daten

Die uns von Ihnen bekannt gegebenen Daten werden vertraulich behandelt. Im Rahmen einer konkreten Bewerbung haben innerhalb unseres Unternehmens ausschliesslich Personen, welche mit der Besetzung der Stelle/n zu tun haben, Einblick in die von Ihnen bekannt gegebenen Daten. Sofern Sie uns nichts anderes mitteilen, behalten wir es uns vor, Ihre Bewerbung auch für andere geeignete Stellen innerhalb unseres Unternehmens entgegen zu nehmen und zu prüfen.

Einsicht in die von Ihnen bekannt gegebenen Daten haben insbesondere die Personalfachleute sowie der/die für die Auswahl verantwortlichen Linienvorgesetzte innerhalb unseres Unternehmens. Einsicht in den Bewerbungspool (Initiativbewerbungen) haben alle Mitarbeitenden der Personalabteilung unseres Unternehmens. Erst wenn eine solche Bewerbung für eine konkrete Stelle in die engere Auswahl kommt, erhält der/die betreffende Linienvorgesetzte Einblick in die von Ihnen bekannt gegebenen Daten.

In Ausnahmefällen haben auch Mitarbeitende unseres zu Supportzwecken beigezogenen Software-Partners Einblick in die von Ihnen bekannt gegebenen Daten.

Ihre Daten werden auf keinen Fall an weitere Unternehmen oder Personen weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Die Datenbearbeitung findet in der Schweiz statt.

8. Löschung der Daten von unberücksichtigten Bewerbenden

Bewerbungsunterlagen von nicht berücksichtigten Bewerbenden im Zusammenhang mit einer konkreten Bewerbung auf eine offene Stelle werden spätestens sechs (6) Monate nach Stellenbesetzung gelöscht, weil unser Unternehmen bis dahin allenfalls gesetzliche Vorgaben zu erfüllen hat (z.B. Einhaltung von SECO-Vorgaben).

9. Haftung

Aufgrund der Struktur des Internets kann nicht ausgeschlossen werden, dass Dritten unrechtmässig Daten offengelegt werden. Ihre Bewerbung auf elektronischem Weg erfolgt auf eigene Verantwortung und auf eigenes Risiko. Die Haftung unseres Unternehmens wird im Rahmen des gesetzlich Zulässigen ausgeschlossen. Es ist Schweizerisches Recht anwendbar. Gerichtsstand ist der Sitz unseres Unternehmens.

 ________

 

Folgende ergänzende Informationen gelten für Bewerber:innen aus dem EU-, EWR-Raum:

10. Rechtsgrundlagen

Rechtsgrundlage für die Datenbearbeitung ist die Anbahnung eines möglichen Vertragsverhältnisses gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

11. Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft, welche Daten wir über Sie speichern und wie wir diese bearbeiten
  • Recht auf Berichtigung Ihrer Daten
  • Recht auf Löschung oder Einschränkung Ihrer Daten
  • Recht auf Widerspruch in eine Datenbearbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h. die Herausgabe bestimmter Daten in einem gängigen Format oder Ihre Übertragung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie bitte eine datenschutz@hiestand.ch.