Die Stiftung Leben im Alter Herisau ist das Zuhause von über 250 alten Menschen. An den drei Standorten Heinrichsbad, Ebnet und Dreilinden gestalten rund 260 Mitarbeitende den Alltag in unseren Häusern mit. Sie sorgen für eine hohe Lebensqualität der Bewohnenden und leisten damit einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Uns ist es wichtig, den Mitarbeitenden ein Arbeitsumfeld zu bieten, in dem sie zufrieden sind und in das sie immer wieder gerne zurückkehren.

Möchtest du Menschen in einer geschützten Wohngruppe dabei unterstützen, ihr Leben in einem sicheren und zugleich selbstbestimmten Zuhause zu gestalten? Dann bist du bei uns genau richtig – wir freuen uns auf dich, ab sofort oder nach Vereinbarung.

Fachfrau / Fachmann Gesundheit 60 – 80 %
Deine anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben:
  • Du begleitest und pflegst unsere Bewohner/innen der geschützten Wohngruppe mit Herz, Fachwissen und einem Blick für ihre individuellen Bedürfnisse.
  • Du übernimmst die Tagesverantwortung und sorgst dafür, dass im Pflegealltag alles gut koordiniert abläuft.
  • Du führst die Pflegedokumentation sorgfältig und transparent.
  • Du arbeitest eng mit deinem Team zusammen und trägst zu einem wertschätzenden Miteinander bei.
  • Du bringst Deine Ideen ein und unterstützt die Weiterentwicklung unserer Pflegequalität und Abläufe.

Unsere Anforderungen:
  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ und bringst Erfahrung in der Langzeitpflege oder Gerontopsychiatrie mit.
  • Du begegnest Menschen mit Empathie, Offenheit und Respekt – und behältst auch in anspruchsvollen Situationen einen klaren Kopf.
  • Du kommunizierst klar, wertschätzend und trägst zu einem positiven Arbeitsklima bei.
  • Du arbeitest selbständig und lösungsorientiert, übernimmst Verantwortung und handelst vorausschauend.
  • Du bist eine echte Teamplayerin bzw. ein Teamplayer und engagierst Dich für ein unterstützendes, vertrauensvolles Miteinander.
Warum die Stiftung Leben im Alter?
  • Wir sind ein Team, unterstützen uns gegenseitig und gehen wertschätzend miteinander um.
  • Jede und jeder Einzelne ist wichtig und leistet einen Beitrag zum gemeinsamen Ziel, den Menschen im Alter ein lebenswertes Zuhause zu bieten.
  • Du bekommst eine umfassende Einführung in deinen Tätigkeitsbereich. Wir sind da für dich.
  • Wir bieten dir ein breites Angebot an internen Fortbildungen.
  • Bei uns hast du fünf Wochen Ferien, ab dem 50. Lebensjahr sogar sechs.
  • Wir übernehmen einen Teil der Kosten für die Kinderbetreuung Herisau und bieten dir weitere Vergünstigungen.

Damit du einen ersten Einblick in die Stiftung Leben im Alter Herisau erhältst, lohnt es sich, unser Film z'Herisau dehää zu schauen.
Arbeitsort
Stiftung Leben im Alter Herisau
Kasernenstrasse 91
9102 Herisau
Interessiert?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Nesica Pejic, Teamleiterin, Telefon: +41 71 354 75 11.