Als Betreiberin der Häuser Dreilinden, Ebnet, Park, Waldegg und Tanneck mit über 220 Pflegeplätzen sowie 50 Wohnungen für «Betreutes Wohnen» erfüllt die Stiftung Altersbetreuung Herisau eine zentrale Funktion in der Altersarbeit der Gemeinde Herisau. Unsere Institution ist in der Alterspflege und Betreuung verankert und bietet Menschen im Alter Wohn- und Lebensraum. Rund 250 Mitarbeitende nehmen diese Herausforderung an und umsorgen, betreuen  und pflegen Bewohnende rund um die Uhr kompetent und respektvoll und setzen sich mit Herzblut für ihre Lebensqualität ein.

Die Stiftung Altersbetreuung Herisau ist Ausbildungsbetrieb für Fachangestellte Gesundheit, Pflegefachleute HF, Fachleute Hauswirtschaft und Köche.
Wir bieten neu einen Ausbildungsplatz an für die 
Ausbildung als Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ (Hausdienst) 2023
Aufgaben
Dich erwarten vielfältige Aufgaben und eine spannende, lehrreiche Zeit. Als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt mit Fachrichtung Hausdienst überwachst und wartest du die haustechnischen Anlagen der Häuser Dreilinden, Ebnet, Park, Waldegg und Tanneck. Du ersetzt Lampen, Dichtungen, Türschlösser sowie Sicherungen und kontrollierst Heizungen, Elektroinstallationen oder flickst tropfende Wasserhähnen. Du reinigst die Immobilien im Innen- und Aussenbereich. Während deiner Ausbildung übernimmst du Maler, Garten- und Schreinerarbeiten und reparieren Möbel, Geräte und wartest Maschinen und Werkzeuge.  Die Ausbildung zur/zum Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ findet an den drei Lernorten Betrieb, Berufsschule und in den überbetrieblichen Kursen statt.
Das bringst du mit:
  • Abgeschlossene obligatorische Schule (Sekundar- oder Realstufe)
  • handwerkliches Geschick
  • praktisch-technisches Verständnis
  • Zuverlässigkeit
  • körperliche Belastbarkeit
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • Freude im Umgang mit Seniorinnen und Senioren
Warum die Stiftung Altersbetreuung?
  • Wir gehen individuell auf dich ein, um deine Kompetenzen zu fördern
  • Du kannst dich persönlich und beruflich weiterentwickeln
  • Wir leben Teamgeist
  • Wir sind offen und ehrlich im Umgang miteinander
  • Unsere Kultur ist von Respekt und Wertschätzung geprägt
  • Du erhältst einen fairen und marktgerechten Lohn
  • Du profitierst von unseren attraktiven Fringe Benefits

Damit du einen ersten Einblick in die Stiftung Altersbetreuung Herisau erhältst, lohnt es sich, unser Film „Bewegt leben“ und „z’Herisau dehää“ zu schauen.
Arbeitsort
Stiftung Altersbetreuung Herisau
Kasernenstrasse 91
9102 Herisau

Spricht dich diese Ausbildungs-Stelle an? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Bei Fragen helfen dir Ursula Schwendener und Jeannine Schneiter vom HR Management gerne weiter.