Die Stiftung Leben im Alter Herisau ist das Zuhause von über 250 älteren Menschen. An den drei Standorten Heinrichsbad, Ebnet und Dreilinden gestalten rund 260 Mitarbeitende den Alltag in unseren Häusern mit. Sie sorgen für eine hohe Lebensqualität der Bewohnenden und leisten damit einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Uns ist es wichtig, den Mitarbeitenden ein Arbeitsumfeld zu bieten, in dem sie zufrieden sind und in das sie immer wieder gerne zurückkehren.
An unserem Standort Heinrichbad bieten wir Menschen mit einer demenziellen Erkrankung verschiedene Lebens- und Wohnformen an. Unser Ziel ist es, betroffen Menschen und ihren Bezugspersonen eine Pflege und Betreuung anzubieten, die sich an den deren Ressourcen orientiert und die Fähigkeiten eines jeden einzelnen Menschen in den Vordergrund stellt. 
Wir freuen uns, wenn du deinen nächsten beruflichen Schritt bei uns machst und dich auf das Abenteuer Führung einlässt. Wir suchen per sofort eine
Stellvertretende Teamleitung für eine geschützte Wohngruppe 80 - 100%
Deine anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben:
  • Unterstützung der Teamleitung in der Führung und Organisation der Wohngruppe
  • Koordination von Dienstleistungen mit allen, an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen
  • Ansprechperson für Fragen und Anliegen
  • Mitverantwortlich für eine fach- und sozialkompetente und ganzheitliche Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden
  • Übernahme von Tagesverantwortung
  • Gestalten und Fördern einer optimalen Zusammenarbeit im Team
  • Sicherstellen von reibungslosen Arbeitsabläufen
  • Kontinuierliche Verbesserung der Qualität und Wirksamkeit der Pflege
Unsere Anforderungen:
  • Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson (HF/FH/DNII/AKP)
  • Freude, Engagement in der Pflege von betagten, lebenserfahrenen und pflegebedürftigen Menschen
  • Erfahrung in der Begleitung und Pflege von Menschen mit einer demenziellen Erkrankung, aber nicht Voraussetzung 
  • Freude am eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten
  • Hohe Sozial- und Selbstkompetenz, sowie einen wertschätzenden Umgang mit Menschen
  • Erfahrung mit RAI und mit der Pflegedokumentation ePdok wünschenswert, aber nicht vorausgesetzt
  • Erfahrung im Schweizer Gesundheitssystem von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse runden dein Profil ab (mind. Niveaustufe B2)
Warum die Stiftung Leben im Alter?
  • 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Lebensjahr 6 Wochen Ferien
  • Ferienplus bei Nachtdiensteinsätzen
  • Umfassende Einführung in den Tätigkeitsbereich
  • Grosses Angebot an internen Fortbildungen
  • Teilkostenübernahme der Kinderbetreuung Herisau
  • ÖV-Beteiligung
  • Weitere Fringe Benefits
  • Wir leben Teamgeist
  • Wir sind offen und ehrlich im Umgang miteinander
  • Unsere Kultur ist von Respekt und Wertschätzung geprägt

Damit du einen ersten Einblick in die Stiftung Leben im Alter Herisau  erhältst, lohnt es sich, unser Film z'Herisau dehää zu schauen.
Arbeitsort
Stiftung Leben im Alter Herisau
Kasernenstrasse 91
9102 Herisau
Interessiert dich diese Stelle? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Falls du Fragen hast, steht dir Ursula Schwendener vom Human Resources gerne zur Verfügung.