In unseren 5 Häusern in Herisau bieten wir eine grosse Bandbreite an Wohnformen für die Bewohnenden mit unterschiedlichem Pflege- und Betreuungsaufwand. Leben im Appenzeller-Haus, in grosszügigen Appartements, in geschützten Wohngruppen, in Einzelzimmer und Wohnungen, so vielfältig die Wohnformen, so unterschiedlich auch die Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden. Als Mitarbeitender profitierst du von einer grossen Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, in denen du dich fachlich, persönlich und mit viel Engagement einbringen und entwickeln kannst. Offenheit, Ehrlichkeit, und Respekt sind wichtige Eckpfeiler für uns.
Wir wünschen uns eine aufgeschlossene, fröhliche, warmherzige, tolerante Person, die unseren Bewohnenden und Mitarbeitenden mit Wertschätzung und viel Herz begegnet. Ein guter Teamgeist ist dir dabei sehr wichtig.
Wir bieten ab August 2024 Ausbildungsplätze an für die
Weiterbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau HF berufsbegleitend 4 Jahre
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung auf Sekundarstufe, von Vorteil als Fachfrau/mann Gesundheit EFZ
- Freude am Kontakt mit betagten Menschen
- Sorgfältige Arbeitsweise und gute Beobachtungsgabe
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und wertschätzende Grundhaltung
- Körperliche und psychische Belastbarkeit
Das bieten wir dir:
- 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Lebensjahr 6 Wochen Ferien
- Ferienplus bei Nachtdiensteinsätzen
- Teilzeitarbeit möglich
- Umfassende Einführung in den Tätigkeitsbereich
- Grosses Angebot an internen Fortbildungen
- Individuelle Laufbahnförderung
- Faire und marktgerechte Löhne
- Teilkostenübernahme der Kinderbetreuung und ÖV-Beteiligung
- Weitere Fringe Benefits
Warum die Stiftung Altersbetreuung?
- Es erwartet dich abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Wir leben Teamgeist
- Wir sind offen und ehrlich im Umgang miteinander
- Unsere Kultur ist von Respekt und Wertschätzung geprägt
Damit du einen ersten Einblick in die Stiftung Altersbetreuung Herisau erhältst, lohnt es sich, unser Film
„Bewegt leben“ und
„z’Herisau dehää“ zu schauen.
Arbeitsort
Stiftung Altersbetreuung Herisau
Kasernenstrasse 91
9102
Herisau