Möchtest du den schönsten Arbeitsplatz am rechten Zürichsee haben und mit Freude und Engagement die Sanierung und Erweiterung der neuen Sport- und Freizeitanlage im Widenbad mit begleiten und betreiben …
… dann unterstütze unser Team Facility Management als:
Fachspezialist/in Sportanlagen 100%
Deine Aufgaben: - Verantwortung für den Betrieb und Unterhalt der Sport- und Freizeitanlage Widenbad
(Natur- und Kunstrasenflächen, Spiel- und Grillplatz, Freizeitanlagen, Maschinenpark, etc.) - Verantwortung für den Betrieb und die Instandhaltung des Garderobengebäudes
- Gewährleistung reibungsloser Abläufe aller Betriebsprozesse und Einhaltung von Sicherheitsstandards
- Erste Ansprechperson für Vereine, für den FC Männedorf und für alle Gäste auf der Sportanlage
- Mitverantwortung für das Erstellen und Einhalten des Budgets
- Koordination und Bearbeitung von Reservationsanfragen
- Sporadische Wochenend- und Abendeinsätze
Dein Profil: - Abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf, vorzugsweise als Gärtner/in EFZ oder Fachmann/frau Betriebsunterhalt EFZ mit Weiterbildung zum/r Greenkeeper/in
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion
- Führerausweis Kategorie B
- Gute körperliche Fitness und handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis für die Durchführung von Reparaturen und Wartungsarbeiten
- Freude an der Arbeit im Team sowie auch an eigenständigen Tätigkeiten
- Freude am Kontakt mit Anlagenutzer
- Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
- Hilfsbereite und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
Deine Perspektiven: Wir bieten dir eine sehr vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen. Es erwartet dich ein kollegiales Team sowie grosszügige Unterstützung bei Weiterbildungen. Zudem wird die Sport- und Freizeitanlage Widenbad zukünftig erneuert und umgebaut. Du hast die Möglichkeit deine Fachkenntnisse in einer attraktiven und modernen Anlage einzusetzen. Hier erhältst du einen ersten Eindruck über die geplante Anlage:
https://www.maennedorf.ch/projekte/30784