Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen und ist mit rund 16'300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern.


In den Tagesschulangebote der Stadt Langenthal werden Kinder und Jugendliche ausserhalb des obligatorischen Schulunterrichts betreut. Im Sinne einer Nachfolgelösung suchen wir ab 1. August 2025 eine engagierte und selbständige Betreuungsperson 70% (Jahresarbeitszeit mit Einsatz von Montag bis Freitag während der Schultage).
Betreuungsperson
Ihre Hauptaufgaben
  • Sie betreuen die Kinder und Jugendlichen bedürfnisorientiert und unterstützen sie bei der Integration in die Gruppe gemäss unserem pädagogischen Konzept
  • Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen beim Mittagessen, in der Freizeitgestaltung sowie beim Erledigen der Hausaufgaben
  • Sie bringen sich motiviert und kooperativ in die Teamarbeit ein
  • Sie helfen bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten mit
Ihr Profil
  • Sie haben Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und begegnen ihnen mit Respekt und Geduld
  • Sie verfügen über eine hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz und verstehen Schweizerdeutsch
  • Sie sind belastbar und arbeiten gut organisiert im Alltag mit Kindern und Jugendlichen 
  • Sie behalten auch in einem lebendigen Alltag den Überblick und reagieren flexibel auf Veränderungen
  • Sie sind offen und interessiert für neue pädagogische Impulse und Entwicklungen
Unser Angebot
  • Spannende, vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit
  • Wertschätzendes Klima
  • Hochmotiviertes Team
  • Regelmässige Weiterbildungen
  • Grosszügige Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie)
  • Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen
  • Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch
Arbeitsort
Tagesschule Elzmatte
Bettenhölzliweg 10
4900 Langenthal

Alles klar?

Wenn nicht, ist Colette Stähli gerne für Sie da. Sie ist Tagesschulleiterin und vielleicht schon bald Ihre neue Vorgesetzte. Telefon 062 922 54 70, E-Mail colette.staehli@langenthal.chOder besuchen Sie uns unter www.langenthal.ch.

Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.