Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit rund 16‘100 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Der Fachbereich Zivilschutz, Feuerwehr und Quartieramt gehört zum Amt für öffentliche Sicherheit, welches sich für Sicherheit, Ruhe und Ordnung auf dem Gemeindegebiet engagiert.
Die Stadt Langenthal ist gleichzeitig Sitzgemeinde des Zivilschutzes Region Langenthal (ZRL), dem 16 Gemeinden der Region mit rund 330 Schutzdienstpflichtigen angeschlossen sind. Für diesen Bereich suchen wir per 1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung eine fachlich sowie menschlich überzeugende Persönlich als Sachbearbeiter/in Zivilschutz (45%-Pensum).
Sachbearbeiter/in Zivilschutz
Ihre Hauptaufgaben
- Allgemeine Sekretariatsarbeiten inkl. Protokollführung Zivilschutz und Regionales Führungsorgan
- Erteilung von Auskünften an Schutzdienstpflichtige, Behörden, Anschlussgemeinden sowie Partnerorganisationen
- Datenbewirtschaftung (PISA, OM etc.)
- Mithilfe bei der Kontrollführung der Geschäftsstelle Zivilschutz Region Langenthal
- Mitarbeit in der Geschäftsstelle Zivilschutz in organisatorischen und administrativen Belangen
Ihr Profil
- Verwaltungslehre oder gleichwertige Ausbildung
- Mehrere Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise in einer Verwaltung und/oder im Bereich Zivilschutz
- Fundierte Informatikanwenderkenntnisse (MS-Office)
- Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
- Selbständige, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise
- Geschick im Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen
Unser Angebot
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie gute Sozialleistungen und fortschrittliche Anstellungsbedingungen. Mobil-flexibles Arbeiten ist möglich.
Arbeitsort
Verwaltungszentrum
Jurastrasse 22
4901
Langenthal