Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit rund 16‘100 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Das Stadtbauamt ist zuständig für die Stadtplanung, das Baubewilligungs- und Baupolizeiverfahren, den Hoch- und Tiefbau, den Umweltschutz und die städtischen Betriebe.
Die Kanzlei stellt einen kundenfreundlichen, speditiven und wirtschaftlichen Betrieb sicher und ist erste Anlaufstelle für die Einwohnerinnen und Einwohner. Für das Sekretariat suchen wir per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine engagierte und überzeugende Persönlichkeit als Leiter/in Administration Stadtbauamt (80%-100%-Pensum)
Leiter/in Administration Stadtbauamt
Ihre Hauptaufgaben
In dieser Drehscheibenfunktion übernehmen Sie administrative und organisatorische Aufgaben des Stadtbauamtes sowie der dem Amt zugehörigen Bau- und Planungskommission. Die Leitungsfunktion beinhaltet die reibungslose, qualitativ hochstehende, administrative Führung der Kanzlei Stadtbauamt. Zu einer Ihrer Hauptaufgaben zählen die professionelle Vor- und Nachbereitung der Kommissionssitzungen inkl. das Führen des Sitzungsprotokolls. Als erste Anlaufstelle des Stadtbauamts sorgen Sie zusammen mit dem Team der Kanzlei Stadtbauamt für einen kundenfreundlichen Empfang und speditiven Ablauf des Tagesgeschäftes (Telefon, Korrespondenz etc.), führen die Geschäftskontrolle des Amtes, finalisieren die Berichte zu Händen des Gemeinderates und sind zuständig für die finanziellen Belange des Stadtbauamts. Des Weiteren übernehmen Sie eine mitwirkende Rolle in unserer Qualitätssicherung, in dem Sie die Prozesse für die Finanzabläufe im Amt (IKS) und die Arbeitsabläufe in der Kanzlei laufend optimieren. Auch die Betreuung und Ausbildung der Lernenden (Kauffrau/Kaufmann EFZ) gehören zu Ihrem Tätigkeitsgebiet.
Ihr Profil
Sie haben eine Lehre als Kauffrau/Kaufmann EFZ in einer öffentlichen Verwaltung absolviert und bringen mehrere Jahre Berufserfahrung im Verwaltungsbereich sowie gute Branchenkenntnisse mit. Idealerweise haben Sie auch schon Erfahrungen in einem Bauamt gesammelt. Zu Ihren Stärken gehören eine selbständige, strukturierte und exakte Arbeitsweise, eine stilsichere Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache sowie eine hohe Eigenorganisationsfähigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Ausserdem interessieren Sie sich für politische Strukturen sowie verwaltungstechnische Abläufe und verfügen über gute Office-Anwenderkenntnisse.
Unser Angebot
Nebst einem abwechslungsreichen Tätigkeitsgebiet erwarten Sie eine kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie gute Sozialleistungen und fortschrittliche Anstellungsbedingungen. Ihr moderner Arbeitsplatz liegt im gut erschlossenen Zentrum der Stadt Langenthal (Nähe Bahnhof). Mobiles Arbeiten ist möglich.
Arbeitsort
Verwaltungszentrum
Jurastrasse 22
4901
Langenthal