Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen und ist mit ca. 16'100 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Die Einwohnerdienste sind im Amt für öffentliche Sicherheit eingebettet und erbringen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Langenthal als erste Anlaufstelle vielseitige Dienstleistungen.
Zur Ergänzung unsers Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n qualifizierte/n Verwaltungsangestellte/n Einwohnerdienste, Empfang und Administration (40%-Pensum)
Verwaltungsangestellte/r Einwohnerdienste, Empfang und Administration
Ihre Hauptaufgaben
- Sie sind erste Ansprechperson für die Kundinnen und Kunden am Empfang, nehmen Anrufe entgegen, erteilen Auskünfte und leiten diese fach- sowie sachgerecht weiter
- Sie betreuen als erste Ansprechperson den Kundenschalter der Einwohnerdienste und wirken insbesondere bei der Führung des Einwohner- und Stimmregisters aktiv mit (Anmeldungen, Abmeldungen, Umzüge) und prüfen Gesuchunterlagen auf Vollständigkeit zur Weiterverarbeitung
- Sie unterstützen das Team im Meldewesen und stellen die administrative Betreuung von Langenthaler Bestattungen und auswärtigen Kremationsmeldungen sicher
- Sie sind für die Einkaufszentrale der Verwaltung zuständig, erstellen die Abrechnungen und erstellen das jährliche Inventar
- Sie betreuen den Verkauf der SBB-Tageskarten, erstellen die Verkaufsstatistik, verkaufen Stadt- und Marketingartikel und insbesondere Gebührenmarken
- Als dienstleistungsorientierte Person helfen Sie zudem auch bei der Organisation und Durchführung von Wahlen und Abstimmungen mit und unterstützen die Sachbearbeitung im Tagesgeschäft
- Sie planen und übernehmen gegenseitig die Ferienvertretung im Empfang
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Lehre als Kauffrau/Kaufmann EFZ in der Branche öffentliche Verwaltung sowie über einige Jahre Berufserfahrung auf einer Gemeinde- oder Stadtverwaltung, insbesondere im Sachgebiet der Einwohnerdienste (zwingend). Zu Ihren Stärken zählen eine exakte, aufmerksame sowie organisierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, mit unterschiedlichster in- und ausländischer Kundschaft adäquat und fachgerecht zu kommunizieren. Dank Ihrer belastbaren, dienstleistungsorientierten und flexiblen Persönlichkeit sehen Sie zudem hohe Schalter- und Telefonfrequenzen als eine spannende Herausforderung an. Auch in hektischen Situationen und bei umfangreichen oder komplexeren Sachverhalten behalten Sie die Übersicht. Das Interesse und die Freude am Kontakt mit der Bevölkerung und Fachpersonen sowie eine teamorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie gute Sozialleistungen und fortschrittliche Anstellungsbedingungen. Ihr Arbeitsort liegt in der Nähe des Bahnhofes sowie dem gut erschlossenen Zentrum der Stadt Langenthal.
Arbeitsort
Stadt Langenthal
Jurastrasse 22
4900
Langenthal