Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit rund 16‘100 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Das Stadtbauamt ist zuständig für die Bereiche Stadtplanung, Baubewilligungs- und Baupolizeiwesen, Hoch- und Tiefbau, Umweltschutz und Energie, die städtischen Betriebe sowie die Abwasserentsorgung. Der Fachbereich Stadtentwicklung ist verantwortlich für konzeptionelle und grundeigentümerverbindliche Planungen.
Für den Fachbereich Stadtentwicklung suchen wir eine/n Leiter/in Fachstelle Verkehr und Mobilität (50%-70%-Pensum).
Leiter/in Fachstelle Verkehr und Mobilität
Ihre Hauptaufgaben
- Führung und Organisation der Fachstelle Verkehr und Mobilität in fachtechnischer und personeller Hinsicht
- Verfolgung der übergeordneten Entwicklungen im Aufgabenbereich auf Bundes-, kantonaler und regionaler Ebene
- Projektleitung für Projekte im Bereich Verkehr und Mobilität
- Administrative und fachtechnische Begleitung von Planungsinstrumenten bezüglich Verkehr und Mobilität (Grundordnung, Betrieb- und Gestaltungskonzepte, Überbauungsordnungen etc.)
- Bearbeitung von verkehrlichen Fragen und Aufgaben im Zusammenhang mit der Entwicklung/Planung der Stadt und den einzelnen Quartieren
- Zusammenarbeit mit der Projektleiterin Raumplanung
- Aufbereitung von politischen Geschäften
Ihr Profil
Sie verfügen über einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss als Verkehrsplaner/in, Verkehrsingenieur/in mit Weiterbildung im Bereich Städtebau/Stadtentwicklung oder Raumplaner/in, Geograph/in mit Weiterbildung im Bereich Verkehrsplanung und/oder Mobilitätsplanung und können mehrjährige Berufserfahrung in der Verkehrsplanung (vorzugsweise Kanton Bern) und/oder Mobilitätsplanung sowie in der Projektleitung vorweisen. Neue Herausforderungen gehen Sie motiviert an. Als belastbare, lösungsorientierte, verantwortungsbewusste sowie initiative und kommunikative Persönlichkeit schätzen Sie die kompetente Zusammenarbeit im dynamischen, interdisziplinären Team des Stadtbauamtes. Ihr Profil runden Sie durch eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise ab.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine sehr abwechslungsreiche, selbständige und spannende Tätigkeit in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre am Puls der Stadt Langenthal mit vielen Kontakten, ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Homeoffice-Möglichkeit sowie gute Sozialleistungen.
Arbeitsort
Stadt Langenthal
Jurastrasse 22
4900
Langenthal