Die
Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit rund 16‘100 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Das
Sozialamt engagiert sich mit seinem Team von rund 50 Mitarbeitenden - rund die Hälfte davon im Fachbereich Support - vor allem in der Beratung, Unterstützung und Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenslagen. Es ist organisatorisch in vier Fachbereiche (Sozialhilfe, Kindes-und Erwachsenenschutz, kommunale Dienste und Support) unterteilt.
Der Fachbereich Support unterstützt mit zwei Fachstellen als internes Dienstleistungszentrum die verschiedenen Fachbereiche in deren Aufgabenerfüllung durch die Erledigung sämtlicher administrativen und rechtlichen Belange. Zudem sichert der Fachbereich Support die Alimentenhilfe für mehrere Gemeinden.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung eine engagierte und motivierte Persönlichkeit als Sachbearbeiter/in Sozialamt (60%-Pensum)
Sachbearbeiter/in Sozialamt
Ihre Hauptaufgaben
- Sekretariat Erbschafts- und Testamentswesen (Testamentsdepot, Eröffnung von letztwilligen Verfügungen und Anordnung von Erbschaftsinventaren)
- Administrative Schnittstelle zur Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (In- und Outtake)
- Sekretariat der kommunalen Stiftungsaufsicht
- Korrespondenz und Projektarbeiten im Auftrag der Amtsleitung
- KLIB-Mutationen in Zusammenarbeit mit diversen Behörden und Ämtern
- Selbstständige Ablage und Archivierung der Mandatshandakten
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Lehre als Kauffrau/Kaufmann EFZ in der öffentlichen Hand oder eine gleichwertige Ausbildung mit Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung und konnten bereits mehrere Jahre Berufserfahrung sammeln, vorzugsweise im Bereich Notariat. Sie bringen theoretische wie auch praktische Fachkenntnisse im Erbschafts- und Testamentswesen mit und haben idealerweise eine entsprechende Weiterbildung in diesem Bereich besucht. Sie zeichnen sich aus durch Ihre belastbare, verantwortungsbewusste, dienstleistungsorientierte und teamfähige Persönlichkeit sowie durch Ihre Fähigkeit zum vernetzten Denken. Flexibilität, Eigeninitiative sowie eine selbständige, speditive, exakte und zuverlässige Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich. Eine stilsichere, schriftliche Ausdrucksweise sowie gute EDV-Anwenderkenntnisse (Office-Umgebung/Erfahrung mit der Standardsoftware KliB) runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot
Wir sind ein polyvalenter Sozialdienst mit rund 50 engagierten Mitarbeitenden und bieten Ihnen eine selbständige, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit mit attraktiven Anstellungsbedingungen. Mobil-flexibles Arbeiten ist möglich und wird gefördert. Ihr moderner Arbeitsplatz liegt im gut erschlossenen Zentrum der Stadt Langenthal (Nähe Bahnhof).
Arbeitsort
Stadt Langenthal
Jurastrasse 22
4900
Langenthal