Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit rund 16‘000 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Die zentralen Dienste umfassen Organisationseinheiten, welche für das Funktionieren der Stadtverwaltung und des politischen Systems sehr wichtig sind. Die Stabsstelle Organisation, Entwicklung und Projekte ist zuständig für die Planung, Organisation, Koordination und Durchführung von ämterübergreifenden Projekten und Massnahmen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung, der Geschäftsprozess- sowie der Organisationsentwicklung.
Für diese Schaltstelle innerhalb der Stadtverwaltung (rund 250 Mitarbeitende) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine fachlich sowie menschlich überzeugende Persönlichkeit für die neu geschaffene Stelle als Junior Projektleiter/in Organisation (80%-100% Pensum)
Junior Projektleiter/in Organisation
Ihre Hauptaufgaben

Sie arbeiten in dieser Position eng mit der Leitung der Stabsstelle Organisation, Entwicklung und Projekte zusammen. Ihr Hauptfokus liegt dabei in der Planung, Organisation, Koordination und Durchführung von Projekten und Massnahmen in den Bereichen Digitalisierung, Organisations-entwicklung, Kommunikation und Marketing. Sie übernehmen Beratungsdienstleistungen in diesen Themengebieten und sind massgebend an amtsübergreifenden sowie interdisziplinären Projekten beteiligt oder leiten diese.

Ihr Profil

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung. Zudem bringen Sie erste Erfahrungen in Organisations- und Veränderungsprojekten mit, vorzugsweise im öffentlichen Umfeld. Sie besitzen analytische, konzeptionelle und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie ein sicheres Auftreten und können sich durchsetzen. Ihre vernetzte Denkweise, Flexibilität, Belastbarkeit sowie Innovationsfreude zeichnen Sie aus.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine sehr abwechslungsreiche, selbständige und spannende Tätigkeit in einem motivierten Team. Es erwarten Sie viele Kontakte, ein flexibles Arbeitsmodell, ein moderner Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof sowie gute Sozialleistungen.

Arbeitsort
Stadt Langenthal
Jurastrasse 22
4900 Langenthal
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Leila Moser, Leiterin Stabsstelle Organisation, Entwicklung und Projekte, Tel. 062 916 23 84, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.langenthal.ch.

Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.