Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit rund 16‘000 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Das Amt für öffentliche Sicherheit ist mit seinem Team von rund 25 Mitarbeitenden der Aufrechterhaltung der Sicherheit, Ruhe und Ordnung auf dem Stadtgebiet betraut. Es ist in die Organisationseinheiten "Polizeiinspektorat", "Einwohnerdienste" und "Zivilschutz, Feuerwehr und Quartieramt" gegliedert.
Für den Stabs- und Rechtsdienst, das «Herz» des Amtes (Generalsekretariat), suchen wir per
sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte und überzeugende Persönlichkeit als Jurist/in als Leiter/in des Stabs-und Rechtsdienstes (80%-100%-Pensum).
Jurist/in als Leiter/in des Stabs- und Rechtsdienstes
Ihre Hauptaufgaben
In dieser anspruchsvollen und lebhaften Drehscheibenfunktion:
  • stellen Sie den reibungslosen administrativen Ablauf innerhalb des Amtes sicher, inklusive die rechtliche und administrative Betreuung der dem Amt beigegebenen Kommissionen (Kommission für öffentliche Sicherheit, Betriebskommission Schiessanlage Weier).
  • sind Sie für die Bearbeitung aller rechtlichen Fragestellungen des Amtes für öffentliche Sicherheit zuständig. Dazu gehört einerseits die rechtliche Beratung der Mitarbeitenden des Amtes sowie der dem Amt beigegebenen Kommissionen. Andererseits führen Sie selbständig Gesetzgebungsprojekte, leisten rechtliche Unterstützung bei den Einbürgerungsverfahren, bereiten im Themenbereich des Amtes Verfügungen und Entscheide vor, instruieren Beschwerdeverfahren, verfassen zu Händen der kommunalen Regierung und des Parlaments, des Kantons oder des Bundes Stellungnahmen und Vernehmlassungen, etc.
  • sind Sie massgebend an amtsinternen sowie interdisziplinären Projekten sowie in Projektgruppen (z.B. kommunales Kompetenzzentrum für öffentliche Beschaffungen) beteiligt oder leiten diese.
  • arbeiten Sie als rechte Hand sehr eng mit dem Amtsvorsteher zusammen und unterstützen diesen umfassend in seinen Führungsaufgaben. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Option zur Übernahme der Position stellvertretende/r Amtsvorsteher/in.
Ihr Profil

Diese vielseitige und lebhafte Funktion setzt einen juristischen Hochschulabschluss, vorzugsweise ergänzt mit einem Anwaltspatent, Berufserfahrung im juristischen Bereich, Kenntnisse der Wirkungsweise einer öffentlichen Verwaltung oder einer ähnlichen Organisationsform (Nonprofitorganisation u. ä.) und Kenntnisse über das Funktionieren eines Generalsekretariates voraus. Zudem sind Sie eine belastbare, flexible sowie teamorientierte Persönlichkeit, zeichnen sich durch Ihre Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck aus und schätzen eine generalistische Herausforderung an der Schnittstelle zwischen Recht, Organisation, Beratung, Unterstützung und Führung. Sehr gute organisatorische, konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie eine effiziente und selbständige Arbeitsweise sind weitere Voraussetzungen. Gute Kommunikationsfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot

Nebst einer sehr abwechslungsreichen, selbständigen und spannenden Position erwarten Sie ein motiviertes Team am Puls der Politik, ein flexibles Arbeitszeitmodell sowie gute Sozialleistungen. Ihr moderner Arbeitsplatz liegt im gut erschlossenen Zentrum der Stadt Langenthal (Nähe Bahnhof). Zudem fördert die Stadt Langenthal das mobil flexible Arbeiten.

Arbeitsort
Stadt Langenthal
Jurastrasse 22
4900 Langenthal
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Luis Gomez, Vorsteher Amt für öffentliche Sicherheit/Polizeiinspektor, Telefon 062 916 22 91, gerne zur Verfügung. Interessante Informationen zur Stadt, zur Stadtverwaltung und zum Amt für öffentliche Sicherheit finden Sie zudem unter www.langenthal.ch.

Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.