Fällanden ist eine attraktive Gemeinde am Greifensee mit rund 9'600 Einwohnerinnen und Einwohner, die direkt an die Stadt Zürich grenzt.
Die Abteilung Hochbau und Liegenschaften ist die zentrale Anlaufstelle der Gemeindeverwaltung Fällanden für alle Themen rund um gemeindeeigene Gebäude und Grundstücke sowie der Belange im Bewilligungsverfahren. Sie plant, unterhält und entwickelt die öffentlichen Bauten der Gemeinde und stellt eine professionelle Verwaltung der Liegenschaften sicher. Von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung führt die Abteilung Bauprojekte. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung und Weiterentwicklung der Gemeindeinfrastruktur.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine kommunikative, kooperative und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit als
Assistent/in Hochbau und Liegenschaften 80 – 100 %
Ihre Aufgaben
- Allgemeine Korrespondenz, Verfassen von Berichten und Protokollen, Konzepten und Dokumentationen sowie Vorbereitung von Anträgen
- Terminkoordination und Organisationsaufgaben der Abteilung
- Unterstützung des Abteilungsleiters Hochbau- und Liegenschaften
- Support bei kleinen und mittleren Bauprojekten:
Planungsunterstützung, Einholen von Angeboten, Erstellen von Verträgen und Auftragsbestätigungen, Bauabrechnungen, Objektdokumentationen - Bewirtschaftung von Fachapplikationen (Liegenschaften, Bauadministration, Facility Management)
- Unterstützung bei der Liegenschaftsverwaltung mit Abrechnungen, Mietverträgen etc.
- Baudokumentation und Archivierung
- Post- und Telefondienst
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung mit Berufserfahrung, vorzugsweise in der Verwaltung oder der Bau- und Immobilienbranche
- Versiert im Umgang mit gängigen EDV-Tools (Word, Excel, Power Point, etc.)
- Anwenderkenntnisse von Liegenschafts- und/oder Bauadministrations-Software sowie Software der öffentlichen Verwaltung von Vorteil
- Selbständige sowie lösungsorientierte und pragmatische Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Hohe Dienstleistungsbereitschaft mit kundenorientiertem Denken und Handeln
- Sicherheit im schriftlichen Ausdruck und in der Verfassung von Texten
- Selbstständige, exakte und zuverlässige Arbeitsweise