Mitarbeiterin für den Schulhort ca. 15%
Die drei Schulen Lätten in Fällanden, Bommern in Pfaffhausen und Buechwis in Benglen, die in den drei Dorfteilen der Gemeinde angesiedelt sind, bilden zusammen die Schule Fällanden. An unseren Schulen unterrichten und betreuen rund 250 Lehrpersonen und Mitarbeitende über 1'200 Schülerinnen und Schüler.
Die Tagesstrukturen der Schule Fällanden sind eine gut integrierte Einrichtung und bieten eine professionelle, ganzheitliche Betreuung für Kinder ab Kindergarten bis Ende Primarschule an.

Aufgrund eines Personalwechsels suchen wir für unsere Schule Fällanden per sofort eine Mitarbeiterin für den Schulhort mit einem Pensum von ca. 15%. Die Arbeitstage sind jeweils am Montag, Dienstag und Donnerstag über den Mittag von ungefähr 12:00 bis 14:00 Uhr.

Das Pensum richtet sich nach der Anzahl der Anmeldungen im Hort. Sporadische Einsätze im Ferienhort sind ebenso erwünscht.
Ihre Aufgaben
  • Regenerieren der Mittagessen 
  • Ausgabe der Mittagessen 
  • Betreuung der Kinder 
  • Geschirr spülen und Küche reinigen 
  • Aufsicht der Zahnhygiene
Ihr Profil
  • Freude an Kindern in einem lebhaften Betrieb 
  • Offenheit für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder 
  • Gute Deutschkenntnisse 
  • Pädagogisches Interesse/Erfahrung 
  • Evtl. vorhandene Ausbildung zur Mittagstischbetreuerin
Lebendige Schule mit Gestaltungsspielraum
Begleitung durch engagierte und erfahrene Kolleginnen und Kollegen
Attraktive Anstellungsbedingungen und sehr gute Sozialleistungen
Vereinbarung von Privatleben und Beruf
Weiterbildungsmöglichkeiten und diverse Personalvergünstigungen
Flache Führungsstrukturen und kurze Entscheidungswege
Ihr Start bei uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne Chantal Chrobot, Leiterin Tagesstrukturen, Telefon, 044 806 34 34.

Bitte laden Sie Ihre schriftliche Bewerbung online auf die Schulwebsite: www.schulefaellanden.ch.

Bewerbungen von Stellenvermittlungen bzw. Temporärbüros werden nicht berücksichtigt.