Datenschutzerklärung

 

Der Rekrutierungsprozess wird bei der Pistor-Gruppe über die E-Recruiting-Software Refline abgewickelt. Während des Bewerbungsverfahrens werden neben Anrede, Name, Vorname, Geburtsdatum, Nationalität die üblichen Korrespondenzdaten wie Postanschrift, E-Mailadresse und Telefonnummern in der Bewerberdatenbank gespeichert. Zudem werden alle im Zusammenhang mit der Bewerbung eingereichten Dokumente erfasst. Diese Daten werden ausschliesslich im Rahmen der Bewerbung gespeichert, ausgewertet, bearbeitet oder intern weitergeleitet. Die Daten können für statistische Zwecke (z.B. Reporting) bearbeitet werden. Dabei sind keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich.

 

Die personenbezogenen Daten werden ausschliesslich im Rahmen der Bewerbung und für die Stellenbesetzung bearbeitet. Sofern vom Bewerber/der Bewerberin nicht anderes mitgeteilt, behalten wir uns vor, die Bewerbung auch für andere geeignete Stellen innerhalb der Pistor-Gruppe entgegenzunehmen und zu prüfen. Mit Einverständnis des Bewerbers/der Bewerberin bewahren wir die Bewerbung zudem für eine begrenzte Zeit auf, um die Eignung des Bewerbers/der Bewerberin für künftige Vakanzen zu prüfen und den Bewerber/die Bewerberin entsprechend zu informieren. Im Falle eines Assessments erhält unser Assessment-Partner, welcher in unserem Auftrag Assessments durchführt, Einblick in die von den betreffenden Bewerbenden bekannt gegebenen Daten. In Ausnahmefällen haben auch Mitarbeitende unseres zu Supportzwecken beigezogenen Software-Partners Einblick in die von Bewerbenden bekannt gegebenen Daten.

 

Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung der Pistor-Gruppe:

Datenschutzerklärung | Pistor