Sachbearbeiter/in Wohnbegleitung (a)

80% - 100% | Luzern

Du suchst eine vielseitige administrative Aufgabe, in der dein Organisationstalent und deine Serviceorientierung zählen? In unserem lebendigen Umfeld im Asylwesen trägst du viel für reibungslose Abläufe bei und unterstützt das Wohnbegleitungs-Team engagiert und zuverlässig im Hintergrund.

Deine Aufgaben

  • Als erste Ansprechperson für diverse interne und externe Stellen nimmst du deren vielfältige Anliegen am Telefon entgegen - freundlich und kompetent.
  • Du verantwortest selbständig die korrekte Abwicklung von Rechnungen und deren Prüfung.
  • Du koordinierst und verwaltest unseren Fahrzeugpark mit.
  • Du bist zuständig für den Posteingang, die Bestellung von Verbrauchsmaterial und die Lagerbewirtschaftung.
  • Dank deiner Dienstleistungsorientierung und klaren Kommunikation unterstützt du proaktiv die Bereichsleitung im Tagesgeschäft und begleitest neue Mitarbeitende bei der Einarbeitung.

Dein Profil

  • Du verfügst über eine kaufmännische Grundausbildung (EFZ) oder gleichwertig und bringst erste Erfahrung mit - idealerweise in der Verwaltung oder in einem Sekretariat.
  • Deine Arbeitsweise ist exakt, strukturiert und du behältst den Überblick - mitunter dank deiner Selbständigkeit und deinem Organisationsgeschick.
  • Du bist gerne Teil eines Teams und schätzt die Zusammenarbeit mit deinen Kolleginnen und Kollegen.
  • Deine Kommunikation in deutscher Sprache ist stilsicher in Wort und Schrift. 
  • Du passt zu uns, weil du einen Blick für das Ganze hast und deine Aufgaben mit einer positiven Grundhaltung angehst. Es erwartet dich ein lebendiges, dynamisches Arbeitsumfeld. 

Worauf du dich freuen kannst

Sinn und Vielfalt
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven
Mit uns kommst du weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits
Bei uns profitierst du.
Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.

Dein Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen (DAF) des Gesundheits- und Sozialdepartements ist für die strategische und operative Führung des Asyl- und Flüchtlingswesens im Kanton Luzern zuständig. Mit ihren rund 400 engagierten Mitarbeitenden stellt die DAF nebst der Unterbringung und Betreuung auch die Sozialhilfe für Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich sicher und fördert deren Integration in die Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Dein Arbeitsort

Dein Kontakt

Gesundheits- und Sozialdepartement
Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen
Sandra Schneider
Bereichsleitung Wohnbegleitung

+41 41 228 47 16

https://daf.lu.ch/