Sie unterstützen die Leitung Hauswirtschaft in der Führung und Organisation des Ressorts.
Sie planen Unterhalts-, Zwischen- und Grundreinigungen und führen sie durch.
Sie sind verantwortlich für die fachgerechte Reinigung und Wartung des Geräte- und Maschinenparks.
Sie übernehmen die Tagesverantwortung in der Wäscherei mit Unterstützung von eingewiesenen Personen.
Sie bereiten hauswirtschaftliche Leistungen für interne Anlässe vor, richten die Räume ein und stellen das mise en place sicher.
Sie vertreten die Leitung Hauswirtschaft bei deren Abwesenheit und wirken bei der Führung des Hauswirtschaftsteams mit.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine Ausbildung als Fachperson Hauswirtschaft EFZ und bringen idealerweise eine Führungsausbildung im Bereich Hotellerie-Hauswirtschaft mit.
Sie haben praktische Berufserfahrung in den Bereichen Reinigung, Wäscherei und Anlassmanagement.
Sie sind handlungs- und dienstleistungsorientiert, belastbar, zuverlässig und selbständig.
Im Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen und Menschen in schwierigen Lebenssituationen sind Sie vertraut
Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und sind sicher im Umgang mit den branchenüblichen ICT-Anwendungen.
Worauf Sie sich freuen können
Sinn und Vielfalt
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir. Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven
Mit uns kommen Sie weiter. Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance
Wir arbeiten flexibel und smart. Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits
Bei uns profitieren Sie. Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Justizvollzugsanstalt Grosshof ist eine moderne Institution für den geschlossenen Freiheitsentzug. Hier werden nach modernen Ansätzen kurze Freiheitsstrafen sowie Untersuchungs- und Sicherheitshaft vollzogen.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.