Forstwart/in EFZ (a)

80% - 100% | Altishofen

Du packst gerne mit an und liebst den Wald? Dann bist du bei uns richtig. 

Gemeinsam draussen im Wald – mit Fachwissen, Unterstützung und Herzblut. Wir sind ein kollegiales Team, das Verantwortung übernimmt und Freude an der Waldarbeit lebt.

Deine Aufgaben

  • Gemeinsam mit dem Team bewirtschaftest du den Luzerner Staatswald – 2600 Hektar voller Vielfalt, Verantwortung und Waldwissen.
  • Du pflanzt und pflegst Jungwald, führst Holzerntearbeiten durch und hältst Strassen und Waldwege instand.
  • Mit deinem Know-how bringst du dich in Projekte rund um Waldbiodiversität und Holzerei ein – praxisnah und mit Wirkung.
  • Als Mentor/in begleitest du Lernende Forstwart/innen und förderst ihre Entwicklung im Berufsalltag.

Dein Profil

  • Du bist ausgebildete/r Forstwart/in und bringst Begeisterung für deinen Beruf mit.
  • Idealerweise bist du Berufsbildner/in und hast bereits erste Erfahrung in der Begleitung von Lernenden gesammelt – gerne unterstützen wir dich aber auch auf diesem Weg.
  • Verantwortung übernehmen, gemeinsam Lösungen finden, sicher arbeiten – das ist für dich gelebter Berufsalltag.
  • Den Fahrausweis Kategorie B bringst du mit – BE ist von Vorteil.

Worauf du dich freuen kannst

Sinn und Vielfalt
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven
Mit uns kommst du weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits
Bei uns profitierst du.
Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.

Dein Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa) sorgt für die Stärkung der natürlichen Ressourcen und die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raumes im Kanton Luzern. Sie ist das kantonale Kompetenz- und Dienstleistungszentrum in den Bereichen Landwirtschaft, Wald, Fischerei und Jagd sowie Natur- und Landschaftsschutz.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Dein Arbeitsort

Dein Kontakt

Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement des Kantons Luzern
Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa)
Ruedi Helfenstein
Fachbereichsleiter Staatsforstbetrieb, Wald

+41 41 349 7497