Teamleiter/in Sozialarbeit (a)

80% - 100% | Luzern

In unserem Sozialdienst erwartet Dich ein starkes Team, viel Gestaltungsfreiraum und die Chance, gemeinsam mit engagierten Kolleginnen und Kollegen nachhaltige Wirkung zu entfalten.

Deine Aufgaben

  • Mit Empathie und Freude führst Du ein engagiertes Team von sieben Sozialarbeitenden – fachlich wie personell.
  • Mit Deiner Fachkompetenz stellst Du die operative Umsetzung der wirtschaftlichen und persönlichen Sozialhilfe sicher.
  • Als Teil unseres motivierten, 14-köpfigen Leitungsteams Sozialdienst gestaltest Du aktiv Projekte und Prozesse mit.
  • In enger Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung Sozialarbeit leistest Du einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung.
  • Je nach Pensum übernimmst Du zudem zu 20 - 40 % weiterhin eigene Fallführungen. 

Dein Profil

  • Ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit auf Stufe (Fach-)Hochschule bildet Deine fundierte Basis – idealerweise ergänzt durch Erfahrung in der gesetzlichen Sozialhilfe.
  • Erste Führungserfahrung bringst Du mit? Grossartig. Falls nicht, unterstützen wir Dich gerne beim Aufbau dieser Kompetenz.
  • Du arbeitest gerne mit Menschen aus verschiedenen Kulturen, begegnest ihnen empathisch und mit einer positiven Haltung.
  • Belastbarkeit, Selbstständigkeit, eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnen Dich aus.
  • Freude an Deiner Arbeit, eine ausgeprägte "Can-do"-Haltung, Gelassenheit auch in hektischen Momenten und eine gute Portion Humor machen Dein Profil komplett. 

Worauf du dich freuen kannst

Sinn und Vielfalt
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven
Mit uns kommst du weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits
Bei uns profitierst du.
Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.

Dein Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen (DAF) des Gesundheits- und Sozialdepartements ist für die strategische und operative Führung des Asyl- und Flüchtlingswesens im Kanton Luzern zuständig. Mit ihren rund 400 engagierten Mitarbeitenden stellt die DAF nebst der Unterbringung und Betreuung auch die Sozialhilfe für Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich sicher und fördert deren Integration in die Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Dein Arbeitsort

Dein Kontakt

Gesundheits- und Sozialdepartement
Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen
Dominik Willi
Bereichsleiter Sozialarbeit

041 469 41 80

daf.lu.ch