Teamleiter/in Schuladministration (a)

100% | Emmenbrücke | per 01.01.2026

Mitten im Geschehen, nahe bei Lernenden, Lehrpersonen und Betrieben – und mit Gestaltungsspielraum: Am Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik (BBZW) in Emmen prägen Sie die Schuladministration mit. Freuen Sie sich auf ein offenes, unterstützendes Team und einen vielfältigen Alltag.

Ihre Aufgaben

  • Sie administrieren eigenständig zentrale Abläufe wie Qualifikationsverfahren, Notenabschluss oder Schulstart – stets in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichsleitungen.
  • In Ihrer neuen Funktion führen Sie das kleine Team der Schuladministration am Standort Emmen bestehend aus einer Mitarbeiterin und ein bis zwei KV-Lernenden.
  • Als Teamplayer/in sind eine wichtige Schnittstelle zwischen den BBZW-Standorten und tragen mit Ihrer Arbeit wesentlich zur erfolgreichen Zusammenarbeit und zum Informationsfluss bei.
  • Am Telefon und am Schalter sind Sie erste Ansprechperson für Lehrpersonen, Lernende, Eltern, Berufsbildende und externe Partner und unterstützen diese kompetent und freundlich.
  • Mit Blick nach vorne gestalten Sie auch Projekte, zum Beispiel bei neuen Bildungsverordnungen, und entwickeln unsere Verwaltungsprozesse weiter.

Ihr Profil

  • Als Kauffrau/Kaufmann EFZ oder mit einem vergleichbaren Abschluss setzen Sie Ihre mehrjährige Erfahrung aus einem dynamischen, kundenorientierten Umfeld bei uns gewinnbringend ein.
  • Mit Microsoft 365 und digitalen Tools arbeiten Sie sicher und nutzen diese gerne, um Abläufe effizient zu gestalten.
  • Sie denken lösungsorientiert, handeln pragmatisch und schätzen die Zusammenarbeit im Team.
  • Eine klare und freundliche Kommunikation ist für Sie selbstverständlich und Sie behalten dabei stets die Bedürfnisse unserer Kunden und Partner im Blick.
  • Dank Ihrer schnellen Auffassungsgabe und Ihrem vernetzten Denken erfassen Sie komplexe Zusammenhänge rasch und setzen diese in die Praxis um.

Worauf Sie sich freuen können

Sinn und Vielfalt
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven
Mit uns kommen Sie weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits
Bei uns profitieren Sie.
Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Ihre Stelle in einem zukunftsträchtigen Berufsumfeld: Das Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik (BBZW) ist das Kompetenzzentrum für die kaufmännischen, technischen und gewerblichen Berufe. An unseren drei Schulstandorten Emmen, Sursee und Willisau bilden wir rund 3'700 Lernende in 30 verschiedenen Berufen aus. Zudem bieten wir die Berufsmaturität «Technik, Architektur und Life Sciences» und «Wirtschaft und Dienstleistungen» an.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihr Kontakt

Bildungs- und Kulturdepartement
Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
Seraina Pfyl 
Leiterin Schuladministration

+41 41 349 79 62