Gestalten Sie als führungsstarke Persönlichkeit die Zukunft der Steuerpolitik im Kanton Luzern mit Ihren fachlich versierten Mitarbeitenden – für die Bevölkerung und für die Wirtschaft.
Ihre Aufgaben
Mit Entscheidungsfreude, Empathie und strategischem Weitblick leiten Sie die Dienststelle Steuern mit rund 200 Mitarbeitenden und entwickeln gemeinsam mit den fünf Mitgliedern der Geschäftsleitung die Organisation zukunftsorientiert weiter.
Sie prägen mit einem kundenzentrierten Ansatz die Steuerpolitik des Kantons Luzern und tragen zu einem attraktiven, finanziell nachhaltigen Standort bei – die Bedürfnisse der Bevölkerung und der Wirtschaft haben Sie dabei stets im Fokus.
Als treibende Kraft bei der Gestaltung von Gesetzgebungsprozessen auf kantonaler und nationaler Ebene tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung der Steuerpraxis bei.
Sie stärken die Position der Dienststelle als zuverlässige Partnerin für Wirtschaft, Gemeinden und weitere Stakeholder – und fördern aktiv die konstruktive Zusammenarbeit.
Mit Ihren Leadership- und Change-Skills begleiten Sie Ihre Mitarbeitenden beim Übergang in das kantonale Verwaltungsgebäude (KVSE) – mit Achtsamkeit, Klarheit und Gestaltungsfreude.
Ihr Profil
Als erfahrene Führungspersönlichkeit leiten Sie eine Organisation von Expertinnen und Experten souverän und motivieren Ihre Mitarbeitenden durch Wertschätzung, Förderung, Offenheit und Vertrauen.
Dank Ihres strategisch vernetzten Denkens, Ihrer Kommunikationsstärke und Ihres politischen Geschicks bringen Sie unterschiedliche Interessen in Einklang und sind Brückenbauer/in zwischen Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Bevölkerung.
Mit Ihrem ausgeprägten Gestaltungswillen und Ihrer IT- und Prozess-Affinität treiben Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden die Weiterentwicklung und Digitalisierung der Dienststelle gezielt voran.
Ein akademischer Abschluss in Rechtswissenschaften, Wirtschaft oder einem verwandten Bereich und Ihre fundierte Erfahrung im Bereich Steuern sowie Ihr Verständnis für öffentliche Verwaltungsprozesse runden Ihr Profil ab.
Worauf Sie sich freuen können
Sinn und Vielfalt
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir. Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven
Mit uns kommen Sie weiter. Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance
Wir arbeiten flexibel und smart. Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits
Bei uns profitieren Sie. Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Dienststelle Steuern sorgt für eine effiziente und kundenorientierte Umsetzung der Steuergesetzgebung im Kanton Luzern. Mit ihrem Engagement stellt sie in Zusammenarbeit mit den Gemeinden die finanziellen Mittel für die Gewährleistung der vielfältigen staatlichen Aufgaben sicher.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.