Im Rahmen einer Mutterschaftsvertretung suchen wir am Zentrum für Brückenangebote des Kantons Luzern eine engagierte Fachlehrperson, die mit uns Bildung zu einem Raum der Orientierung macht, der Chancen schafft – und Zukunft eröffnet.
Deine Aufgaben
Du begeisterst Lernende für den Erwerb der englischen Sprache im Fachunterricht Englisch und begleitest die Lernenden im Atelier.
Anregende Lernumgebungen werden durch dich geschaffen und du unterstützt individuelle Lernbedürfnisse durch differenzierte Unterrichtsmethoden.
Du bewertest nicht nur schulische Leistungen, sondern förderst auch Schlüsselkompetenzen.
Du bringst dich aktiv in das Klassenteam ein und unterstützt die fallführenden Klassenlehrpersonen (auch im Bewerbungsprozess).
Dein Profil
Idealerweise verfügst du bereits über die Lehrbefähigung für die Sekundarstufe I oder wirst diese in Kürze erlangen.
Du verfügst über ein abgeschlossenes Englischdiplom (mind. Niveau C1)
Das Schweizer Berufsbildungssystem und die Anforderungsprofile der verschiedenen Ausbildungen sind dir vertraut, sodass du Lernende sicher auf ihrem Weg begleiten kannst.
Worauf du dich freuen kannst
Sinn und Vielfalt
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir. Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven
Mit uns kommst du weiter. Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance
Wir arbeiten flexibel und smart. Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits
Bei uns profitierst du. Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Das Kompetenzzentrum für die berufliche Integration von Jugendlichen: Am Zentrum für Brückenangebote (ZBA) können Lernende, denen nach der Volksschule der direkte Einstieg in die Berufsbildung nicht gelingt, an den Standorten Luzern und Sursee während eines Jahres eines der drei Grundangebote (Fokus Praxis, Fokus Unterricht, Fokus Integration) besuchen und sich auf eine Berufslehre oder weiterführende Schule vorbereiten.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.