Das Team des kantonalen Fachdienstes für Sonderschulabklärungen sucht im Rahmen einer befristeten Stellvertretung Unterstützung. Es besteht die Option auf eine Festanstellung.
Ihre Aufgaben
Mit Ihren fundierten Kenntnissen in der Diagnostik und Entwicklungspsychologie klären Sie den Sonderschulbedarf von Kindern im Bereich Verhalten und sozio-emotionale Entwicklung ab und formulieren Empfehlungen bezüglich sonderpädagogischer Unterstützung.
Sie verfassen Abklärungsberichte, welche als Grundlage für die Einleitung individueller sonderpädagogischer Massnahmen dienen.
Im Rahmen der Abklärungen arbeiten Sie mit Institutionen und Fachstellen zusammen und beraten das pädagogische Team und die Erziehungsberechtigten.
Ihr Profil
Mit einem Hochschulabschluss in Psychologie (Master/Lizentiat) verfügen Sie über eine fundierte fachliche Grundlage.
In der Schulpsychologie konnten Sie bereits Berufserfahrung sammeln und Sie bringen Kenntnisse des kantonalen Bildungssystems mit.
Sie arbeiten selbständig, kommunizieren schriftlich und mündlich adressatengerecht und Ihren Gesprächspartnern begegnen Sie professionell und einfühlsam.
Worauf Sie sich freuen können
Sinn und Vielfalt
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir. Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven
Mit uns kommen Sie weiter. Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance
Wir arbeiten flexibel und smart. Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits
Bei uns profitieren Sie. Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Lebendige Volksschulen im Kanton Luzern: Die Dienststelle Volksschulbildung ist für alle kantonalen Aufgaben der obligatorischen Schulzeit zuständig. Sie steht im Dienste von Lehrpersonen, Lernenden, Schulleitungen und Bildungskommissionen.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.