Gestalten Sie als Teil der Geschäftsleitung die Zukunft eines innovativen Museums mit – gemeinsam mit Ihrem engagierten Team schaffen Sie spannende Vermittlungsformate und machen das Museum zu einem lebendigen Ort der Begegnung und des Lernens.
Ihre Aufgaben
Als Mitglied der Geschäftsleitung prägen Sie die Ausrichtung und Neupositionierung des gesamten Museums – mutig, visionär und nachhaltig.
Sie entwickeln die Vermittlung als strategischen Bestandteil weiter und etablieren das Museum regional sowie überregional als wichtigen Standort für innovative, inklusive und experimentelle Vermittlungsansätze.
Zu Ihrem vielfältigen Aufgabenbereich gehören auch die Leitung und Weiterentwicklung unseres Theaterbereichs.
Als inspirierende Führungsperson leiten Sie ein engagiertes Team, das mit Leidenschaft Wissen vermittelt, und gestalten gemeinsam kreative Formate zu Themen aus Natur, Geschichte und Gesellschaft, die ein vielfältiges Publikum begeistern.
Mit viel Engagement planen und realisieren Sie innovative museumspädagogische Angebote (z. B. für Schulklassen), die das Museum zu einem lebendigen Ort der Begegnung machen.
Ihr Profil
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Kulturvermittlung, Pädagogik, Geschichte, Naturwissenschaften oder einem verwandten Fach bildet Ihre fachliche Grundlage.
Mit Ihrer mehrjähriger Praxiserfahrung in der Kulturvermittlung setzen Sie innovative und strategische Projekte erfolgreich um.
Motivieren, fördern, leiten – Ihre mehrjährige Führungserfahrung zeigt, wie Sie Teams zum Erfolg führen.
Effizientes, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich – so behalten Sie auch bei komplexen Projekten stets den Überblick.
Mit Ihrer ausgeprägten Kommunikations- und Teamfähigkeit vernetzen Sie sich mühelos mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen und schaffen so tragfähige Beziehungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Worauf Sie sich freuen können
Sinn und Vielfalt
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir. Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven
Mit uns kommen Sie weiter. Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance
Wir arbeiten flexibel und smart. Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits
Bei uns profitieren Sie. Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Das Museum Luzern widmet sich der Entwicklungsgeschichte des Kantons und vermittelt Wissen zu Natur, Geschichte und Gesellschaft – mit einem besonderen Fokus auf Luzern und die Zentralschweiz. Wechselnde Ausstellungen, spannende Theatertouren und vielseitige Vermittlungs- und Veranstaltungsangebote machen jeden Besuch zum Erlebnis.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.