Experte/Expertin für kantonale Kunstbauten (a)

80 - 100% | Kriens

Setze deine Erfahrung aus der Planung und Realisierung von Bauprojekten dort ein, wo sie den grössten Nutzen bringt: als fachliche Anlaufstelle für anspruchsvolle Kunstbautenfragen und Mitverantwortliche/r bei Standards, die im Kanton Luzern gelten – und so die Qualität von über 2’000 Kunstbauten sichern.

Deine Aufgaben

  • Mit deinem Fachwissen entwickelst du den kantonalen Technikleitfaden («Fachordner Kunstbauten») weiter und prägst damit, wie Kunstbauten im ganzen Kanton geplant und umgesetzt werden.
  • Neue Anforderungen an Materialien und Bauweisen nimmst du auf und stellst sicher, dass Nachhaltigkeit und der ressourcenschonende Einsatz in den Standards abgebildet sind.
  • Für Projektleitende bist du die zentrale Ansprechperson bei anspruchsvollen Detailfragen – du agierst als Sparring-Partner/in mit fundierten und praxisgerechten Lösungen.
  • Im Austausch mit externen und internen Anspruchsgruppen repräsentierst du den Kanton Luzern und begründest und vertrittst Entscheidungen nachvollziehbar.
  • Du begleitest Projekte anderer Abteilungen oder externer Partner und stellst sicher, dass kantonale Vorgaben praxisgerecht umgesetzt werden.

Dein Profil

  • Du hast ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (ETH oder FH) im Bauwesen.
  • Mehrjährige Erfahrungen in Fachbauleitung und Projektleitung von Kunstbauten zeichnen dich aus.
  • Du hast Freude daran komplexe Fragestellungen mit deinem technischen Verständnis zu analysieren und passende Massnahmen und Lösungen abzuleiten.
  • Im Austausch mit Projektleitenden, Ingenieurbüros und Behörden überzeugst du durch aktives Zuhören, Fachkompetenz, Klarheit und Überzeugungskraft.
  • In einem Umfeld mit vielen Anspruchsgruppen handelst du verantwortungsbewusst, lösungsorientiert und verlässlich.

Worauf du dich freuen kannst

Sinn und Vielfalt
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven
Mit uns kommst du weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits
Bei uns profitierst du.
Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.

Dein Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Verkehr und Infrastruktur (vif) stellt die Mobilität der Bevölkerung und Wirtschaft im Kanton Luzern sicher. Sie verantwortet die Planung, den Bau und den Betrieb der Kantonsstrassen, den Betrieb und Unterhalt der Nationalstrassen und die Verbesserung der öV-Infrastruktur. Sie sorgt für den Schutz von Menschen, Tieren und Sachwerten vor Naturgefahren.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Dein Arbeitsort

Dein Kontakt

Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement des Kantons Luzern
Verkehr und Infrastruktur (vif)
Daniel Pfiffner
Abteilungsleiter Realisierung Strassen

+41 41 318 1156