Fachkraft Information und Dokumentation (a)

100% | Luzern | per 01.01.2026 oder nach Vereinbarung | Einsendeschluss 29.08.2025

Das Staatsarchiv Luzern bietet Ihnen ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabenfeld. Ihre I+D-Kompetenz trifft dabei auf Ihr Geschick in der Archivlogistik und Ihre kommunikativen Fähigkeiten unter anderem im Austausch mit der kantonalen Verwaltung.

Ihre Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Archivtransporten (u.a. von den abliefernden Stellen ins Aussenmagazin, Adligenswil)
  • Erschliessung von Archivbeständen
  • Mitwirken im inneren Dienst, bei Projekten und in Fachgremien

 

Ihr Profil

  • Abgeschlossene I+D-Lehre (EFZ)
  • Gültiger Führerausweis Kat. B (zwingend)
  • Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Selbständige Arbeitsweise, Flexibilität, organisatorisches Geschick, physische Belastbarkeit
  • Archiv- und Verwaltungserfahrung von Vorteil

Worauf Sie sich freuen können

Sinn und Vielfalt
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven
Mit uns kommen Sie weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits
Bei uns profitieren Sie.
Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Das Staatsarchiv ist das «Gedächtnis» des Kantons Luzern. Es sichert einzigartiges Kulturgut, und stellt dieses zur Erforschung der Geschichte des Kantons zur Verfügung. Das Archiv berät auch die kantonale Verwaltung sowie weltliche und kirchliche Gemeinden in Fragen der Verwaltung ihrer Dokumente.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Justiz- & Sicherheitsdepartement
Handelsregister und Staatsarchiv
Dr. phil. Jürg Schmutz
Dienststellenleiter

+41 41 228 53 62

https://staatsarchiv.lu.ch