Sachbearbeiter/in Schulsekretariat (a)

60% | Luzern | per 30.09.2025

Als Sachbearbeiter/in im Schulsekretariat an der heilpädagogischen Schule Luzern sorgst du dafür, dass Kinder und Jugendliche mit kognitiven Beeinträchtigungen einen reibungslosen Schulbetrieb erleben und leistest so deinen Beitrag zu deren Förderung und Integration.

Deine Aufgaben

  • Du nimmst als erste Anlaufstelle Fragen und Anliegen von Mitarbeitenden, Lernenden sowie Externen rund um den Schulbetrieb entgegen, gibst Auskunft oder leitest weitere Schritte in die Wege.
  • Die Administration in den Bereichen Separative Sonderschule und familienergänzende Tagesstrukturen wird mit deiner Unterstützung zuverlässig abgewickelt.
  • Unsere Mitarbeitenden berätst du bei personaladministrativen Fragen (wie bspw. Eintritt, Austritt, Arbeitszeiterfassung, Spesen) und du unterstützt unser Rektorat in sämtlichen Aufgaben der Personaladministration.
  • Du sorgst dafür, dass unsere Homepage immer aktuell ist und pflegst diese entsprechend.

Dein Profil

  • Du nimmst als erste Anlaufstelle Fragen und Anliegen von Mitarbeitenden, Lernenden sowie Externen rund um den Schulbetrieb entgegen, gibst Auskunft oder leitest weitere Schritte in die Wege.
  • Die Administration in den Bereichen Separative Sonderschule und familienergänzende Tagesstrukturen wird mit deiner Unterstützung zuverlässig abgewickelt.
  • Unsere Mitarbeitenden berätst du bei personaladministrativen Fragen (wie bspw. Eintritt, Austritt, Arbeitszeiterfassung, Spesen) und du unterstützt unser Rektorat in sämtlichen Aufgaben der Personaladministration.
  • Du sorgst dafür, dass unsere Homepage immer aktuell ist und pflegst diese entsprechend.

Worauf du dich freuen kannst

Sinn und Vielfalt
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven
Mit uns kommst du weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits
Bei uns profitierst du.
Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.

Dein Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Heilpädagogische Schule (HPS) Luzern ist eine Tagesschule für Kinder und Jugendliche im Bereich kognitive Entwicklung. Die Kinder und Jugendlichen mit einem besonderen Bildungsbedarf werden in gemischten kleinen Klassen, vom Kindergarten bis zum Schulaustritt, ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen entsprechend ganzheitlich gefördert.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Dein Arbeitsort

Dein Kontakt

Bildungs- und Kulturdepartement
Heilpädagogische Schule Luzern
Evelyn Hermann
Rektorin HPS Luzern

+41 41 228 74 30

https://hps-luzern.lu.ch