Mitarbeiter/in IT-Support (a)

80% - 100% | Luzern | per 01.09.2025 oder nach Vereinbarung

Am Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum FMZ legen unsere Lernenden an verschiedenen Berufs- und Fachmaturitätsklassen den Grundstein für ihren Berufsweg. Als Mitarbeiter/in IT Support (a) sorgst du dafür, dass unsere IT-Anwender/innen reibungslos durch ihren Schultag kommen.

Deine Aufgaben

  • Du berätst und unterstützt unsere Lehrpersonen, die Schulverwaltung und die Lernenden in allen Belangen rund um Informatiksysteme.
  •  Anfragen und Problemstellungen analysiert und löst du selbständig und leitest sie bei Bedarf an nachgelagerte Fachstellen weiter.
  • Du arbeitest mit der Dienststelle Informatik zusammen, zum Beispiel bei der Behebung von Störungen oder bei der Betreuung von externen Techniker/innen.
  • Zu internen Schulungen und Hard-/Software-Evaluationen leistest du aktiv deinen Beitrag.
  • Administrative Aufgaben im ICT-Bereich werden von dir proaktiv und zuverlässig übernommen.

Dein Profil

  • Du bringst eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung mit, zum Beispiel zur/zum Mediamatiker/in EFZ
  • In der Microsoft Palette (Windows & Office) sowie mit den Betriebssystemen iOS, MacOS und Android konntest du dir bereits ein fundiertes Wissen aneignen.
  • Du behältst unsere Kund/innen stets im Fokus und du kannst leicht auf Personen zugehen und mit ihnen kommunizieren.
  • Es bereitet dir Freude, Neues zu lernen und zu verstehen und du pflegst eine selbständige, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Falls du dich für eine Weiterbildung interessierst, unterstützen wir dich gerne dabei, je nach Ausrichtung, finanziell und zeitlich.

Worauf du dich freuen kannst

Sinn und Vielfalt
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven
Mit uns kommst du weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits
Bei uns profitierst du.
Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.

Dein Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Als Alternative zu Gymnasium und Lehre gelten die Maturitätsschulen für die Berufs- und Studienwelt von morgen, welche das Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum Luzern (FMZ) in schulisch orientierte berufliche Grundbildungen anbietet. Dazu gehören die Wirtschaftsmittelschule, die Informatikmittelschule, die Fachklasse Grafik, die Fachmittelschule, die Gesundheitsmittelschule sowie die Berufsmittelschule Gesundheit & Soziales. Die rund 800 Lernenden besuchen den Unterricht an den Schulstandorten Hirschengraben und Krienbach in Luzern sowie Viscosistadt in Emmenbrücke.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Dein Arbeitsort

Dein Kontakt

Bildungs- und Kulturdepartement
Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
Martin Baumann
Leiter zentrale Dienste

+41 41 228 43 13

https://beruf.lu.ch/berufsbildungszentren/fmz