Fachspezialist/in Schutzräume (a)

100% | Sempach | per 01.01.2026 oder nach Vereinbarung

Bauen Sie mit an der Sicherheit: Unterstützen Sie den Kanton Luzern im Zivilschutz und leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung.

Ihre Aufgaben

  • Gemeinsam im Team stellen Sie sicher, dass Bauprojekte den Schutzraumvorgaben entsprechen – sei es durch den Neubau eines Schutzraums oder über Ersatzbeiträge.
  • Sie prüfen, kontrollieren und genehmigen neue Schutzraumprojekte sowie bauliche und technische Anpassungen an bestehenden Schutzräumen.
  • Mit präzisem Blick gewährleisten Sie die korrekte Ab- und Weiterverrechnung der Ersatzbeiträge.
  • Sie planen, koordinieren und führen Schutzraumabnahmen durch.
  • Sie verwalten die Stammdaten und sorgen für eine effiziente Standardisierung und Dokumentation der Arbeitsprozesse.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Grundausbildung (EFZ) in einem technischen Berufsfeld (Elektroplaner/in, Netzelektriker/in, Zeichner/in, Gebäudetechnikplaner/in etc.)
  • Idealerweise haben Sie bereits als Projektmitarbeiter/in im Bauwesen Erfahrungen gesammelt.
  • Mit einer zusätzlichen kaufmännischen Weiterbildung oder entsprechender Berufserfahrung sind Sie optimal auf diese vielseitige Aufgabe vorbereitet.
  • Kenntnisse der relevanten rechtlichen Grundlagen bringen Sie mit oder eignen sich diese bei uns an.
  • Sie sind eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit sicherem Auftreten, kommunizieren klar auf Deutsch, arbeiten selbstständig und dienstleistungsorientiert und schätzen zugleich die Zusammenarbeit im Team.
  • Mit Ihrer flexiblen, positiven und lösungsorientierten Art sowie dem Führerausweis Kat. B sind Sie genau die neue Fachperson, die unser Team sucht.

Worauf Sie sich freuen können

Sinn und Vielfalt
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven
Mit uns kommen Sie weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits
Bei uns profitieren Sie.
Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Der Zivilschutz des Kantons Luzern ist Partner des Bundes, der Gemeinden und Teil des Verbundsystems Bevölkerungsschutz. Die Aufgaben reichen von der Sicherung der Bevölkerung bei Grossereignissen über Instandstellungen und Ausbildung bis hin zum Kulturgüterschutz.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Justiz- & Sicherheitsdepartement
DS Militär, Zivilschutz u. Justizvollzug
Michael Walther
Leiter Ressort Schutzräume & Ersatzbeiträge

+41 41 228 38 72

https://zivilschutz.lu.ch