Du interessierst dich für Immobilien, Bau und Projektarbeit auf kantonaler Ebene? Bei uns erhältst du die Chance, Verantwortung zu übernehmen und an spannenden Aufgaben im Portfoliomanagement mitzuwirken – strategisch, operativ und administrativ.
Deine Aufgaben
Du unterstützt den Leiter Portfoliomanagement und hilfst bei übergeordneten strategischen Projekten – beispielsweise bei der Analyse von Entwicklungspotenzialen im Immobilienportfolio.
Du arbeitest eng mit unseren Portfoliomanagern bei operativen Geschäften wie Anmietungen, Vertragsverlängerungen, Bewertungen, Verkäufen und weiteren, zusammen.
Bei kantonalen Grossprojekten bist du eine wichtige Unterstützung: Du hilfst bei der Vorbereitung und Nachbearbeitung strategisch relevanter Besprechungen und führst die administrativen Projektunterlagen sorgfältig.
Du übernimmst die Schnittstellenfunktion zwischen Projektleitenden und Projektteams und sorgst für eine reibungslose Kommunikation – sowohl telefonisch als auch schriftlich.
Allgemeine administrative und organisatorische Aufgaben runden dein vielseitiges Tätigkeitsfeld ab – kein Tag gleicht dem anderen.
Dein Profil
Aktuell befindest du dich im Studium an einer Hochschule oder Fachhochschule im Bereich Immobilien, Bau, Architektur oder einem vergleichbaren Fachgebiet (Bachelor- oder Masterstufe).
Du arbeitest strukturiert, denkst vernetzt und behältst auch bei anspruchsvollen Aufgaben den Überblick.
Ein ausgeprägtes Interesse an komplexen Sachverhalten und die Bereitschaft, dich in verschiedenste Themenfelder einzuarbeiten, zeichnen dich aus.
Du bringst eine schnelle Auffassungsgabe mit, setzt dir klare Ziele und arbeitest lösungsorientiert.
Du verfügst über einen stilsicheren mündlichen und schriftlichen Ausdruck in Deutsch sowie gute Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook).
Worauf du dich freuen kannst
Sinn und Vielfalt
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir. Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven
Mit uns kommst du weiter. Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance
Wir arbeiten flexibel und smart. Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits
Bei uns profitierst du. Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Dienststelle Immobilien ist das Immobilien-Kompetenzzentrum des Kantons Luzern. Sie vertritt als Eigentümerin und Bauherrin die Interessen des Kantons Luzern und betreibt ein innovatives und nachhaltiges Immobilienmanagement.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.