Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin Sozialhilfe Asyl- und Flüchtlingswesen (a)

80% - 100% | Luzern

Monotonie? Kennen wir nicht. Unsere Stärke? Vielfalt. Wir suchen dich - eine engagierte Persönlichkeit, die in einem dynamischen Umfeld am Puls des Weltgeschehens ihren Beitrag leisten möchte. Werde Teil unseres offenen und humorvollen Teams.

Deine Aufgaben

  • Als erste Kontaktperson für geflüchtete Menschen im Kanton Luzern nimmst du deren Anliegen und Anfragen entgegen und bearbeitest diese. Du bist verantwortlich für die Bewirtschaftung der Daten - von der Anmeldung bis zum Fallabschluss.
  • Du arbeitest Hand in Hand mit den fallführenden Sozialarbeitenden und unterstützt diese administrativ; dazu gehören u.a. die Prüfung der Bedürftigkeit, die Berechnung und Ausrichtung der wirtschaftlichen Sozialhilfe, das Erstellen von Klientenbudgets.
  • Du übernimmst selbständig wichtige administrative Aufgaben im Zusammenhang mit den Sozialhilfedossiers (z.B. Einforderung Kinderzulagen, An-/Abmeldungen AHV NE, Krankenkassenwesen, Einkommensverwaltung) und pflegst dabei kompetent Kontakte zu Drittstellen, wie z.B. Krankenkassen, Versicherungen, Behörden.
  • In diesem vielfältigen Aufgabengebiet wirst du von engagierten sowie hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen unterstützt und pflegst eine enge Zusammenarbeit mit den fallführenden Sozialarbeitenden.

Dein Profil

  • Du bringst eine kaufmännische Berufslehre EFZ oder eine gleichwertige Ausbildung mit.
  • Du hast Interesse daran, in den Themen gesetzliche Sozialhilfe sowie Subsidiaritäts- und Sozialversicherungsfragen Fachwissen anzueignen. Wir unterstützen Dich gerne dabei.
  • Die Arbeit mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen bereitet dir Freude und du begegnest ihnen mit Empathie und einer positiven Haltung. 
  • Mit Deiner präzisen und strukturierten Arbeitsweise gehst du komplexe Aufgaben motiviert an und bleibst auch in hektischen Phasen gelassen. 

Worauf du dich freuen kannst

Sinn und Vielfalt
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven
Mit uns kommst du weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits
Bei uns profitierst du.
Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.

Dein Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen (DAF) des Gesundheits- und Sozialdepartements ist für die strategische und operative Führung des Asyl- und Flüchtlingswesens im Kanton Luzern zuständig. Mit ihren rund 400 engagierten Mitarbeitenden stellt die DAF nebst der Unterbringung und Betreuung auch die Sozialhilfe für Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich sicher und fördert deren Integration in die Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Dein Arbeitsort

Dein Kontakt

Gesundheits- und Sozialdepartement
Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen
Hoti Majlinda
Teamleiterin Sachbearbeitung Sozialhilfe

+41 41228 59 49

https://daf.lu.ch/