Motorgerätemechaniker/in EFZ bei der Dienststelle Verkehr und Infrastruktur, zentras, Betrieb Strassen
Lehrbeginn Sommer 2026 - Du gestaltest mit uns die Zukunft des Kantons Luzern.
Unser Angebot
  • Du lernst verschiedene Maschinen und Spezialgeräte zu warten und zu reparieren.
  • Du machst deine Ausbildung in einem grossen, spannenden Lehrbetrieb. Das ermöglicht dir abwechslungsreiche Einblicke in die unterschiedlichsten Aufgabenbereiche.
  • Du arbeitest möglichst selbständig und übernimmst immer mehr Verantwortung für deine Arbeit
Unsere Erwartungen
  • Du hast dich über diesen Beruf genau informiert und dich mit Überzeugung dafür entschieden.
  • Du bist körperlich belastbar, handwerklich geschickt und hast ein gutes technisches Verständnis.
  • Du willst mit Engagement im Team erfolgreich sein.
 
Dein Lehrbetrieb
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Verkehr und Infrastruktur (vif) stellt die Mobilität der Bevölkerung und Wirtschaft im Kanton Luzern sicher. Sie verantwortet die Planung, den Bau und den Betrieb der Kantonsstrassen, den Betrieb und Unterhalt der Nationalstrassen und die Verbesserung der öV-Infrastruktur. Sie sorgt für den Schutz von Menschen, Tieren und Sachwerten vor Naturgefahren.

Dein Kontakt

Bau, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement
Verkehr und Infrastruktur (vif), zentras
Ignaz Schubiger
Bereichsleiter Werkhofbetrieb

041 288 91 62

www.zentras.lu.ch