Mitarbeiter/in Nacht- und Wochenenddienst Asylunterkunft (a)

80% - 100% | und Agglomeration Luzern | per 01.07.2025, befristet bis 31.03.2026

In der Nacht und am Wochenende übernimmst du Verantwortung für die Sicherheit in unserer Kollektivunterkunft in Utenberg. Du bist erste Ansprechperson, setzt die Hausordnung konsequent um und reagierst ruhig und besonnen in Krisensituationen.

Deine Aufgaben

  • Du gewährleistest in der Nacht und an Wochenenden/Feiertagen die Sicherheit in unserer Kollektivunterkunft für Männer in der Asylnothilfe.
  • Du förderst ein einvernehmliches Zusammenleben und setzt die Hausordnung inklusive Sanktionssystem um. 
  • Als erster Ansprechpartner für die Bewohner vermittelst du bei Konflikten rechtzeitig und deeskalierend.
  • In Krisensituationen intervenierst du entschlossen, leitest die notwendigen Massnahmen ein und trägst damit zur Entspannung der Situation bei. In Notfällen behältst du einen kühlen Kopf und handelst gemäss den Vorgaben.
  • Zudem erledigst du administrative Tätigkeiten wie Tagebucheinträge, Telefondienst sowie die Informationsaufnahme und -weitergabe gemäss Infokonzept.

Dein Profil

  • Abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung; ein Nothelferkurs SRK ist von Vorteil
  • Einwandfreier Leumund sowie idealerweise Erfahrung im Nacht- und Sicherheitsdienst 
  • Belastbare, konfliktfähige, selbständige und flexible Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste)
  • Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch sowie weitere mündliche Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch)

Worauf du dich freuen kannst

Sinn und Vielfalt
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven
Mit uns kommst du weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits
Bei uns profitierst du.
Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.

Dein Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen (DAF) des Gesundheits- und Sozialdepartements ist für die strategische und operative Führung des Asyl- und Flüchtlingswesens im Kanton Luzern zuständig. Mit ihren rund 400 engagierten Mitarbeitenden stellt die DAF nebst der Unterbringung und Betreuung auch die Sozialhilfe für Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich sicher und fördert deren Integration in die Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Dein Kontakt

Gesundheits- und Sozialdepartement
Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen
Renato Corrêa dos Santos
Bereichsleiter Nothilfe

+41 41 228 3639

https://daf.lu.ch/