In einem komplexen Umfeld mit klaren Strukturen übernehmen Sie eine vielseitige Assistenzfunktion. Unterstützen Sie die Geschäftsleitung und die Stabsdienste verlässlich bei administrativen und organisatorischen Aufgaben in einem dienstleistungsorientierten Aufgabenbereich.
Ihre Aufgaben
Administrative und organisatorische Unterstützung der Geschäftsleitung und der Stabsdienste (Sekretariat)
Organisation und Begleitung von Klausurtagungen, internen und externen Anlässen, Workshops und Schulungen
Super-User-Funktion für SBB Business Travel, Vorlagenmanagement (Officeatwork) und Geschäftsverwaltungstool CMI
Mitarbeit im Qualitätsmanagement und in der Pflege des Internet-/Intranetauftritts
Projektunterstützung
Ihr Profil
Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise mit einer Weiterbildung im Bereich Administration, Organisation
Berufserfahrung in einer vergleichbaren Assistenzfunktion, vorzugsweise im öffentlichen Umfeld
Sehr gute organisatorische und planerische Fähigkeiten mit Umsetzungskompetenz
Ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen
Sehr gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Palette und digitalen Tools
Worauf Sie sich freuen können
Sinn und Vielfalt
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir. Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven
Mit uns kommen Sie weiter. Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance
Wir arbeiten flexibel und smart. Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits
Bei uns profitieren Sie. Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Öffentliche Sicherheit ist ein wichtiges Gut. In der Dienststelle Militär, Zivilschutz und Justizvollzug steht sie täglich im Mittelpunkt. Die Abteilung Stabsdienste MZJ unterstützt den Leiter der Dienststelle in der Führung, bei der Planung und Koordination sämtlicher Geschäfte sowie bei der Aufsicht über die Abteilungen und verantwortet zudem die klassischen Support-Prozesse (Finanzen & Controlling, Personalwesen, Informatik, Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung).
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.