Prorektor/in Kantonsschule Sursee (a)
Sursee | 80% - 100% | Eintritt per 01.08.2025
Ihre Aufgaben
- Als Mitglied der Schulleitung übernehmen Sie die pädagogische und organisatorische Leitung des Langzeit- und Kurzzeitgymnasiums (9. bis 12. Schuljahr) und führen einen Teil des Lehrpersonenkollegiums.
- Mit Ihrem Engagement gestalten Sie die Gesamtentwicklung der Schule und übernehmen Verantwortung in Schulentwicklungsprojekten.
- Sie fördern eine lebendige Gemeinschaft, die auf Vertrauen, Toleranz, Offenheit und Wertschätzung basiert, und pflegen eine enge Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrpersonen.
- Die schülerbezogene Führung Ihrer Klassen ist ein wichtiger Teil Ihrer Verantwortung, wobei Sie grossen Wert auf individuelle Förderung und respektvollen Umgang im Unterricht legen.
- Neben diesen spannenden Führungsaufgaben werden Sie in einem Teilpensum unterrichten und somit direkt zur pädagogischen Arbeit der Schule beitragen.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim
Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die
Kantonsschule Sursee führt als etabliertes Mittelschulzentrum der aufstrebenden Region Sursee ein 6-jähriges Langzeitgymnasium und ein 4-jähriges Kurzzeitgymnasium. Die Kantonsschule Sursee hat eine starke Tradition im Bereich Naturwissenschaften und bietet den modernen, integrativen Bildungsweg 'Life Sciences' sowie einen Bildungsweg «Immersion Englisch» an. Angegliedert ist zudem eine Fachmittelschule mit dem Profil Pädagogik. Neben einer grossen Auswahl an Freifächern pflegt die Kantonsschule Sursee auch ein reichhaltiges kulturelles Angebot. Die Schule umfasst ca. 1000 Lernende und rund 130 Lehrpersonen, und wird in Zukunft noch wachsen. Zudem ist die Schule verkehrstechnisch gut erschlossen.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.