Lehrer/in Pädagogik und Psychologie KS Schüpfheim/Gymnasium Plus, 20-30% (a)
Schüpfheim | 20% - 30% | befristet bis 31.07.2026
Ihre Aufgaben
- Der Unterricht im Ergänzungsfach Pädagogik und Psychologie wird von Ihnen praxisnah und mit viel Gestaltungsspielraum und Freiheit vermittelt - die Gruppe der Schülerinnen und Schüler zeichnet sich durch eine hohe Motivation aus.
- Die individuelle Beratung von Lernenden im Rahmen unseres Coaching-Programms steht ebenso im Fokus wie die Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung unserer Schülerinnen und Schüler.
- Eigenverantwortliches Lernen wird von Ihnen gezielt begleitet, indem Sie Impulse geben und den Schülerinnen und Schülern helfen, ihre Stärken auszubauen.
- Die Entwicklung neuer Themenwochen und interdisziplinärer Stufenakzente erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Team, wobei kreative Ideen und innovative Konzepte gefragt sind.
Ihr Profil
- Ihr Interesse und Leidenschaft gilt der Vermittlung von Pädagogik und Psychologie.
- Sie verfügen über einen fachspezifischen universitären Master und ein Lehrdiplom Pädagogik/Psychologie Sekundarstufe 2 oder sind kurz davor, dieses abzuschliessen.
- Mit Begeisterung widmen Sie sich innovativen Lehr- und Lernformen und verstehen sich nicht nur als Lehrperson, sondern auch als Coach und Mentor für Ihre Schülerinnen und Schüler.
- Ihr Unterricht vereint analoges und digitales Lernen. Erfahrung mit Lernmanagementsystemen (LMS) ist von Vorteil, alternativ bringen Sie die Offenheit mit, diese aktiv einzusetzen.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim
Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die
Kantonsschule Schüpfheim/Gymnasium Plus führt ein 4-jähriges Kurzzeitgymnasium sowie das 5-jährige Gymnasium Plus mit professioneller Talentförderung. Der Klassenzug Gymnasium Plus richtet sich an begabte Jugendliche aus den Bereichen Sport, Musik, Kunst, Sprache und Schauspiel, die Bildungsinhalte werden auf 5 Jahre verteilt. Beide Ausbildungsgänge schliessen mit der eidgenössisch anerkannten Maturität ab. Die Schule umfasst ca. 190 Lernende und rund 30 Lehrpersonen. Da die Schule klein ist, können die Lehrpersonen die Lernenden individuell betreuen. Das Erlernen von hoher Selbständigkeit und die Übernahme von Verantwortung stehen hier von Anfang an im Fokus. Die Lehrpersonen im Gymnasium Plus haben teilweise auch Coaching-Funktion.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.