Fachbearbeiter/in Migration Rückführung (a)
Luzern | 80% - 100%
Ihre Aufgaben
- Sie organisieren die freiwillige und unfreiwillige Rückreise für Personen in ihre Heimatländer
- Sie führen in verschiedenen Sprachen Befragungen sowie Ausreisegespräche durch und helfen bei der Reisepapierbeschaffung mit
- Sie verfügen Wegweisungen, Ein- und Ausgrenzungen, Ausschaffungshaften und beantragen Einreiseverbote
- Sie erstellen Strafanzeigen, Stellungnahmen und Vernehmlassungen in Beschwerdeverfahren
- Sie verfassen anspruchsvolle Korrespondenz im Verkehr mit Kundinnen und Kunden, Rechtsvertreter/innen und Behörden
Ihr Profil
- Kaufmännische Grundausbildung und mehrjährige Berufserfahrung (z.B. Polizeiwesen)
- Vertiefte Zusatzausbildung im Spezialbereich (z.B. Kommunikation, Migrationswesen, Verwaltungsweiterbildung)
- Fähigkeit, im Sinne übergeordneter Interessen zu handeln (Gesetze, Verordnungen)
- Sehr gute mündliche Fremdsprachenkenntnisse in E, I, es sind weitere Sprachen erwünscht wie F, Sp usw.
- Interessiert, komplexe Sachfragen zu bearbeiten und politische Zusammenhänge zu berücksichtigen
- Offen und gewandt im Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim
Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Das
Amt für Migration ist Anlaufstelle für ausländische Personen, die im Kanton Luzern arbeiten oder leben möchten. Es übernimmt auch bundesrechtliche Aufgaben im Bereich des Asyl- und Ausländergesetzes.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.