Hauswart/in (a)
Beromünster | 80% - 90%
Ihre Aufgaben
- Verantwortlich für die Instandhaltung technischer Anlagen übernehmen Sie handwerkliche Arbeiten an Gebäuden, Anlagen und Mobiliar.
- Weiterhin gehören die Unterhaltsreinigung, der Winterdienst und die Pflege der Aussenanalgen in Ihr Tätigkeitsfeld.
- Der reibungslose Betrieb des Hallenbads sowie die Einhaltung der Hygienevorschriften werden von Ihnen sichergestellt.
- Auch die Dokumentation von Mängeln, das Ablesen von Zählerständen und das Erstellen von Berichten gehören zu Ihren weiteren Aufgaben.
- Bei Schulveranstaltungen wirken Sie in Planung und Durchführung mit und leisten bei Bedarf Wochenend- und Pikettdienste.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt oder Hauswart/in (EFZ) oder sind bereit, diese zu absolvieren.
- Die Fachbewilligung für die Verwendung von Biozidprodukten zur Badewasserdesinfektion in Gemeinschaftsbädern bringen Sie mit oder erlangen diese gerne.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Zuverlässigkeit und eine engagierte Haltung zeichnen Sie aus.
- Sie sind eine dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen an einer Schule.
- Ein Führerschein der Kategorie B und die Bereitschaft zu Wochenend- und Pikettdiensten runden Ihr Profil ab.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim
Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die
Kantonsschule Beromünster ist ein überregionales, überschaubares 6-jähriges Langzeitgymnasium mit den Strukturen einer Tagesschule im Luzerner Michelsamt. Die ländliche, ruhige Lage und die familiäre Atmosphäre bieten den ca. 330 Lernenden und den rund 45 Lehrpersonen ein optimales Lern- und Lehrklima. Das Langzeitgymnasium führt zur eidgenössisch anerkannten gymnasialen Maturität.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.